video corpo
Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

Kognitiv-motorisches Training

Verbesserung der täglichen Lebensfunktionen und Verringerung des Sturzrisikos bei älteren Erwachsenen.

Das Altern geht mit einem körperlichen und kognitiven Abbau und einem erhöhten Sturzrisiko einher, was die Unabhängigkeit und Lebensqualität älterer Menschen beeinträchtigt. Zahlreiche Studien haben die Auswirkungen eines interaktiven kognitiv-motorischen Trainings auf die Mobilität und das Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen untersucht. Dieser Trainingsansatz kombiniert gezielt körperliche Aktivität (z.B. Schrittbewegungen) mit kognitiven Herausforderungen/Stimulationen und stärkt so das kognitiv-motorische Zusammenspiel, das für die meisten Aktivitäten des täglichen Lebens grundlegend ist.

Ein neuartiger Ansatz, um diese Interaktion auf spielerische Weise zu fördern, ist das Exergaming. Exergames bieten ein technologiebasiertes und motivierendes kognitiv-motorisches Training.

In der aktuellen THERA-Trainer Education Webisode wird das validierte kognitiv-motorische Trainingssystem THERA-Trainer senso vorgestellt – ein System, das speziell entwickelt wurde, um Gleichgewicht und Koordination sowie kognitive Funktionen älterer Menschen durch evidenzbasiertes Exergaming auf einer Trittplatte zu trainieren. Neben wissenschaftlichen Hintergründen und Nachweisen zur Wirksamkeit des Trainings beinhaltet die Lernsession viele Praxistipps und Anwendungsbeispiele.

https://l.ead.me/cognitive_motor_training

__________

Dr. Sc. Manuela Adcock ist Forschungsleiterin bei Dividat AG und promovierte an der ETH Zürich. Manuela Adcock ist Neuropsychologin mit langjähriger klinischer Erfahrung am Universitätsspital Zürich.

Infos

  • Blumenweg 8, 88454 Hochdorf, Germany
  • Thera Trainer