
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Vier Monate nach der Operation hatte er 50 Kilogramm Gewicht verloren. Die bariatrische Operation hat ihn zu einem völlig anderen Menschen gemacht
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Vier Monate nach der Operation hatte er 50 Kilogramm Gewicht verloren. Die bariatrische Operation hat ihn zu einem völlig anderen Menschen gemacht
{{{sourceTextContent.description}}}
Kürzlich erhielt Dr. Cui Lei, Chefarzt der Abteilung für Magen-Darm-Chirurgie am Jiangsu University Affiliated Hospital (Jiangbin Hospital of Zhenjiang City), mehrere Fotos von einem Patienten namens He Tao (ein Pseudonym), der hier bereits operiert worden war. Auf den Fotos war He Tao in einen Anzug gekleidet, und sein Gesichtsausdruck war selbstbewusst.
Cui Lei sagte: "Vor mehr als einem halben Jahr wog He Tao noch 280 Pfund. Jetzt sieht er wie ein völlig anderer Mensch aus. Ich habe immer noch Dutzende von stark übergewichtigen Patienten wie He Tao in meinen WeChat-Kontakten. Sie sind alle sehr zufrieden, nachdem sie sich einer Gewichtsreduktionsoperation unterzogen haben."
Dies ist der größte Wunsch des 32-jährigen He Tao. Aufgrund seiner starken Fettleibigkeit muss He Tao nicht nur die seltsamen Blicke anderer ertragen, sondern erleidet auch immer wieder Rückschläge in Beruf und Leben. Er sagte: "Im Alter von 20 Jahren fühlte ich mich wie ein Ballon, der immer dicker wurde. Zu meinem Höhepunkt wog ich 150 Kilogramm. Ich habe auch verschiedene Methoden zur Gewichtsreduzierung ausprobiert, aber keine von ihnen hatte einen nennenswerten Effekt. Mein Gewicht hat sich immer um die 140 Kilogramm eingependelt
Es ist bekannt, dass He Tao früher Gabelstaplerfahrer war, aber die beengte Kabine des Gabelstaplers machte es ihm unmöglich, sich frei zu bewegen, nachdem er zugenommen hatte. Schließlich verlor er diesen Job. Aufgrund seiner starken Fettleibigkeit konnte er nicht einmal mehr flach auf dem Rücken schlafen, und seine Bewegungen wurden immer schwieriger. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich von Tag zu Tag.
Vor mehr als einem halben Jahr sah He Tao zufällig im Internet ein populärwissenschaftliches Video über die bariatrische Chirurgie von Cui Lei. Entschlossen, Gewicht zu verlieren, kam er sofort in das angeschlossene Krankenhaus der Universität Jiangsu. Nach der Untersuchung wurde festgestellt, dass He Tao an mehreren Krankheiten wie einer schweren Fettleber, Diabetes, Bluthochdruck, Hypothyreose und Hyperkortisolismus litt.
"Der Body-Mass-Index (BMI) des Patienten hat 42 erreicht, während der Normalbereich bei 18 bis 24 liegt", sagte Cui Lei. "Fettleibigkeit ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern steht in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Schwere Fettleibigkeit kann alle Organe und Systeme des Körpers beeinträchtigen. Viele Patienten können nicht in Rückenlage schlafen, weil sie kurzatmig werden, sobald sie flach liegen. Dies ist vor allem auf die übermäßige Fettansammlung zurückzuführen, die eine Verengung der Atemwege verursacht. Bleibt die Fettleibigkeit unbehandelt, kann sie das Leben des Patienten ernsthaft gefährden
Nach einer umfassenden Bewertung und Analyse erstellte das Team unter der Leitung von Cui Lei einen Plan für eine metabolische Gewichtsabnahme für Why Tao und führte erfolgreich eine laparoskopische Sleeve-Gastrektomie mit verbesserter Erholung nach der Operation (ERAS) durch.
Cui Lei erläuterte, dass der Magen des Patienten nach dieser Art von Operation die Form einer Banane annimmt, weshalb die Sleeve-Gastrektomie auch als "Bananenmagen"-Operation bezeichnet wird. Dabei wird der untere Teil des Magens des Patienten entfernt, wodurch das Magenvolumen auf etwa 20 % seiner ursprünglichen Größe reduziert wird, wodurch die Nahrungsaufnahme des Patienten verringert wird. Der untere Teil des Magens sondert Hungerhormone ab, und seine Entfernung würde das Hungergefühl deutlich verringern.
Vier Monate nach der Operation hatte He Tao ganze 50 Kilogramm abgenommen. Mit einem postoperativen Ernährungs- und Bewegungsmanagement sank sein Gewicht stetig weiter, und verschiedene körperliche Indikatoren normalisierten sich allmählich wieder. He Tao, der erfolgreich abgenommen hatte, fand bald eine neue Stelle und wurde viel selbstbewusster.
Für Lin Kai (ein Pseudonym), einen fettleibigen Patienten, ist das größte Problem der Schlaf. "Früher schlief ich plötzlich ein, wenn ich saß und mich mit Leuten unterhielt. Einmal schlug ich mit dem Kopf auf den Tisch und blutete stark", sagte Lin Kai. "Aber jede Nacht, nachdem ich mich hingelegt hatte, konnte ich höchstens eine Stunde lang schlafen, bevor ich nicht mehr atmen konnte. Schließlich musste ich sitzen bleiben und auf den Sonnenaufgang warten. Mein geistiger Zustand war zu dieser Zeit sehr schlecht."
Nachdem er verschiedene Methoden zur Gewichtsreduzierung erfolglos ausprobiert hatte, suchte Lin Kai die Abnehmklinik von Cui Lei auf. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass Lin Kai einen BMI von 45 hatte und an vielen Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes litt, von denen das Schlafapnoe-Syndrom die schwierigste war.
Cui Lei sagte: "Fettleibigkeit ist ein wichtiger Faktor für das Schlafapnoe-Syndrom bei Patienten. Wenn das Schlafapnoe-Syndrom lange Zeit nicht behandelt wird, führt es bei den Patienten zu einer erhöhten Inzidenz von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, und in schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen."
Nach einer strengen präoperativen Untersuchung führte Cui Lei bei Lin Kai eine bariatrische Operation durch. Eine Woche nach der Operation hatte Lin Kai bereits 5 Kilogramm abgenommen.
Zehn Tage nach der Operation erzählte Lin Kai Cui Lei freudig, dass sein Gewicht jeden Tag sank und dass er jetzt jede Nacht sechs bis sieben Stunden schlafen konnte. Im Vergleich zu früher war seine körperliche Verfassung wie Tag und Nacht.
Cui Lei erinnert daran, dass eine bariatrische Operation keine einmalige Lösung ist. Nach der Operation müssen die Patienten auch ihre Ernährung und ihren Lebensstil unter ärztlicher Anleitung anpassen. Einige Patienten benötigen möglicherweise auch eine medikamentöse Behandlung.
Eine Operation ist keine Abkürzung zur Gewichtsabnahme.
Cui Lei stellte vor, dass die Abteilung für gastrointestinale Chirurgie des Jiangsu University Affiliated Hospital seit 2015 routinemäßig laparoskopische metabolische und bariatrische Operationen durchführt. Derzeit hat die Abteilung fast hundert stark adipösen Patienten die Rückkehr in ein normales Leben ermöglicht.
Qu Jianguo, der Leiter der Abteilung, führte aus, dass die laparoskopische metabolische bariatrische Chirurgie die Vorteile eines kleinen Traumas, einer schnellen Genesung und einer guten therapeutischen Wirkung hat. Sowohl der postoperative Gewichtsverlust als auch der Behandlungseffekt bei Stoffwechselproblemen der Patienten sind sehr bedeutend. Das Ziel der bariatrischen Chirurgie ist jedoch nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern auch ein Eingriff in die physische und psychische Gesundheit der Patienten. Stark fettleibige Menschen leiden in der Regel an mehreren Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und endokrinen Erkrankungen und sind außerdem von negativen Emotionen wie Minderwertigkeitsgefühlen und Ängsten betroffen, was ihre Integration in die Gesellschaft erschwert. Die bariatrische Chirurgie hilft ihnen nicht nur, Gewicht zu verlieren, sondern bietet ihnen auch die Chance, ihr Leben zu ändern.
Es sollte beachtet werden, dass die Menschen eine Operation zur Gewichtsreduzierung nicht als "Abkürzung" zum Abnehmen betrachten sollten, und nicht alle fettleibigen Personen sind für eine bariatrische Operation geeignet, sagte Qu Jianguo. "Es gibt strenge chirurgische Indikationen für eine Gewichtsreduktionsoperation. Nur Personen mit einem BMI von über 32, bei denen eine Gewichtsabnahme durch Diät, Sport oder Medikamente nicht möglich ist und die strenge präoperative Untersuchungen durchlaufen haben, kommen für eine chirurgische Behandlung in Frage."