
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Surgsci Produktserie | Ultraschall-Skalpell-System
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Stärkung der Präzisionschirurgie
{{{sourceTextContent.description}}}
In den letzten Jahren hat der Fortschritt in der chirurgischen Technologie die Entwicklung intelligenterer und präziserer medizinischer Geräte vorangetrieben. Darunter ist das Ultraschallskalpell zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Chirurgen geworden, da es beim Schneiden von Weichteilgewebe und bei der Blutstillung außergewöhnlich leistungsfähig ist. Im Vergleich zu herkömmlichen elektrochirurgischen Geräten nutzen Ultraschallskalpelle Hochfrequenzvibrationen, um die thermische Schädigung des Gewebes zu minimieren, was präzisere Operationen ermöglicht und die postoperative Genesung beschleunigt. Mit fortlaufenden Innovationen tragen Ultraschallskalpelle dazu bei, moderne Operationen minimalinvasiv und intelligent zu gestalten und sind aus modernen Operationssälen nicht mehr wegzudenken.
Unterstützt durch wichtige Forschungsprojekte des nationalen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und wichtige technische Initiativen aus Shenzhen, hat Surgsci sein umfassendes technisches Fachwissen genutzt und ein unabhängiges F&E-Modell eingeführt, um eine neue Generation von KI-gesteuerten Ultraschallskalpellsystemen auf den Markt zu bringen. Diese Systeme vereinen intelligente Algorithmen mit präziser Technik, um die chirurgische Sicherheit und betriebliche Effizienz zu verbessern und dem medizinischen Fachpersonal eine außergewöhnliche chirurgische Erfahrung zu bieten.
Der zentrale Host des Systems ist mit einer leistungsstarken Neural Processing Unit (NPU) mit einer Rechenleistung von 3,6 TOPS ausgestattet, vergleichbar mit kleinen KI-Workstations. Das System verfügt über fünf fortschrittliche KI-Algorithmen, die Präzision und Effizienz in der Chirurgie gewährleisten:
Tissue Adaptive Cutting Algorithm (tACA): Stellt sich präzise auf die Anforderungen des Gewebes ein und passt sich diesen an, um hohe chirurgische Standards zu gewährleisten.
Tissue Cutting Algorithm (tCAA): Liefert Echtzeit-Warnungen und reduziert das Risiko von Gewebeschäden.
Metallkollisions-Bremsalgorithmus (mCBA): Erkennt Kollisionen sofort und gewährleistet die Sicherheit der Instrumente.
Intelligenter Überhitzungswarnalgorithmus (iOTA): Überwacht Temperaturen, um Überhitzung zu vermeiden.
Niedrigtemperatur-Schneidekontrollalgorithmus (cCCA): Reduziert Hitzeschäden und erhöht die Wiederherstellungsgeschwindigkeit.
Darüber hinaus unterstützt das System vier Schneidemodi: Standard™, Comforta™, Sport™ und Turbo™, die für die unterschiedlichen chirurgischen Anforderungen optimiert sind. Jeder Modus wurde einer umfassenden klinischen Schulung und Feinabstimmung unterzogen, um eine personalisierte Anwendung in verschiedenen Szenarien zu ermöglichen.
Pistolen- und Scherenscheren
Surgsci bietet Pistolen- und Scherenscheren an, die sowohl für laparoskopische als auch für offene Operationen geeignet sind. Die Klemmenkonstruktion sorgt für präzises Schneiden und stabiles Greifen, wodurch sie sich für präzise Dissektionen und Gewebetrennungen eignen. Die fortschrittliche Technologie zur Reduzierung der Wärmeleitung minimiert Gewebeschäden und erhöht die chirurgische Effizienz und Sicherheit für die Präzisionsmedizin.
Grenzen der Materialtechnologie durchbrechen
Spezialisierte TC4-Titanlegierung für Ultraschallskalpelle: Überlegene Ermüdungseigenschaften und ultraniedrige Ultraschalldämpfung, die importierte Materialien übertrifft und inländische Substitutionen ermöglicht, wodurch technologische Monopole gebrochen werden.
AI-Niedrigtemperatur-Algorithmus und optimiertes geschlossenes Klammerdesign: Bewältigung von Beschlagsproblemen, Kontrolle der Dampfrichtung für klarere chirurgische Sicht und sicherere Operationen.
Anti-Adhäsions-Technologie ohne Beschichtung: Innovationen, die über die traditionellen PTFE-Beschichtungen hinausgehen, schaffen Antihaft-Oberflächen aus Titanlegierungen, die die Haltbarkeit und das chirurgische Erlebnis verbessern.
Ultraschallskalpell ermöglicht Innovationen in der robotergestützten Chirurgie
Da laparoskopische Roboter die Zukunft der Chirurgie darstellen, hat Surgsci in Zusammenarbeit mit Tuodao" innerhalb von nur drei Monaten ein 54 cm langes Ultraschallskalpell entwickelt, das auf die Tuodao-Chirurgieroboter zugeschnitten ist. Dieser Durchbruch hat in der klinischen Anwendung breite Anerkennung gefunden und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der chirurgischen Robotertechnologie dar. Er unterstreicht die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Integration zwischen traditionellen Medizintechnikherstellern und Robotertechnologien. Surgsci wird auch weiterhin chirurgische Roboterinstrumente und High-End-Energieplattformen weiterentwickeln und die technologischen Grenzen ausloten, um Innovationen in der Branche voranzutreiben.
Einladungen zu Partnerschaften für eine medizinische Zukunft der Spitzenklasse
Das Ultraschall-Skalpellsystem von Surgsci hat die MDR-Zertifizierung (EU-Verordnung über Medizinprodukte) erhalten, erfüllt damit internationale Standards und hat sich erfolgreich auf dem Weltmarkt etabliert. Unser Ziel ist es, chirurgische Innovationen voranzutreiben und fortschrittliche Lösungen für Krankenhäuser und Chirurgen anzubieten. Wir laden nationale und internationale Partner dazu ein, ihre technologischen Errungenschaften mit uns zu teilen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um innovative Anwendungen zu erkunden und minimalinvasive Präzisionsoperationen zu ermöglichen.