Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Messen & Events
{{{sourceTextContent.title}}}
workshop "3D-Laufkinematik" auf dem Ersten Internationalen Kongress für Laufwissenschaft in Zaragoza
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Erster internationaler Kongress für Laufwissenschaft
{{{sourceTextContent.description}}}
Im Rahmen des Ersten Internationalen Kongresses für Laufwissenschaft, der am 27. und 28. März 2025 in Zaragoza stattfand, spielte STT Systems eine aktive Rolle, indem es den Workshop "3D-Laufkinematik" veranstaltete. Die Sitzung wurde von unserer Kollegin Paula Flórez, unserer biomechanischen Ingenieurin, geleitet und fand im TechMov-Labor der Universidad San Jorge statt.
Der Workshop konzentrierte sich auf die Verwendung unserer 3DMA-Software für die fortgeschrittene Laufanalyse und zeigte, dass sie in der Lage ist, Schlüsselvariablen wie Kadenz, Gelenkwinkel und Effizienzparameter bei Läufern genau zu messen. Anhand praktischer Demonstrationen erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand, wie diese Tools zur Leistungsoptimierung und Verletzungsprävention beitragen können.
Außerdem wurden grundlegende Konzepte der biomechanischen Analyse von Läufern erörtert, darunter die Bedeutung einer korrekten Lauftechnik für die Verringerung des Verletzungsrisikos und die Verbesserung der Bewegungseffizienz. Mit Hilfe eines Freiwilligen wurde eine spezifische Fallstudie vorgestellt, die zeigte, wie 3D-Bewegungserfassung Bewegungsmuster bei Spitzensportlern aufdecken kann - und wie diese Methodik auf die Bewertung der Leistung auf verschiedenen sportlichen Ebenen erweitert werden kann.
Das TechMov-Labor im Gebäude der San Valero Gruppe ist Teil der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universidad San Jorge. Seine Aufgabe ist es, die Forschung im Bereich der menschlichen Biomechanik zu fördern und das Wissen an die Gesellschaft weiterzugeben, um einen positiven Einfluss auf das Gesundheitswesen, die Wirtschaft und den Sport zu haben. In diesem Zusammenhang wurde durch die Zusammenarbeit mit STT Systems und die Durchführung dieses Workshops die Rolle der Technologie bei der Erforschung der menschlichen Bewegung gestärkt.
Die Veranstaltung brachte Forscher, Trainer, Physiotherapeuten und andere Sportwissenschaftler zusammen, die den Wert der Biomechanik für die datengestützte Entscheidungsfindung betonten. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Frage, wie Tools wie 3DMA in Labore und Kliniken integriert werden können, um die Beurteilung von Läufern zu verbessern und die Rehabilitation von Verletzungen des Bewegungsapparats zu unterstützen.
Die Präsentation von Paula Flórez hob das Potenzial der 3DMA-Technologie in der Sportforschung hervor und bekräftigte auch das Engagement von STT Systems in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Diese Veranstaltung trug dazu bei, die Verbindung zwischen Industrie und Wissenschaft zu stärken und zeigte, dass die Zukunft des Laufsports in der hochpräzisen biomechanischen Analyse liegt. Durch Initiativen wie diese positioniert sich STT Systems weiterhin als führendes Unternehmen für technologische Innovationen im Bereich Sport und Gesundheit.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder erfahren möchten, wie die 3DMA-Technologie Ihre Laufanalyse verbessern, die Leistung optimieren und Verletzungen vorbeugen kann, können Sie sich gerne an uns wenden. Unser Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen und bespricht mit Ihnen, wie wir Ihre Forschung oder Praxis unterstützen können.