
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Pododinamic verbessert seine biomechanische Analyse mit 3DMA von STT Systems
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Innovation in der biomechanischen Analyse: Das Engagement von Pododinamic
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Fußpflegeklinik Pododinamic in San Sebastián hat einen entscheidenden Schritt in ihrem Engagement für Innovation und klinische Exzellenz getan, indem sie vor kurzem das 3DMA-System von STT Systems in ihr biomechanisches Analyselabor integriert hat. Diese technologische Aufrüstung stärkt nicht nur ihre Position als Referenzzentrum für Sportpodologie, klinische Biomechanik und personalisierte Orthopädie, sondern bekräftigt auch ihr Engagement für den Einsatz fortschrittlicher Instrumente, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Patienten verbessern.
3DMA von STT Systems: Fortschrittliche Technologie für die Podologie
Seit seiner Gründung zeichnet sich Pododinamic durch einen multidisziplinären und wissenschaftlichen Ansatz aus, der technische Strenge mit individueller Betreuung verbindet. Die Klinik konzentriert sich auf fortschrittliche biomechanische Studien, um Verletzungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats individuell zu behandeln. Die Einführung des 3DMA-Systems, einer fortschrittlichen Technologie zur dreidimensionalen Erfassung menschlicher Bewegungen in Echtzeit, stellt einen qualitativen Sprung nach vorn dar und ermöglicht präzisere Diagnosen und wirksamere Behandlungen.
Vorteile der 3D-Analyse beim Gehen und Laufen
Das 3DMA-System ermöglicht eine hochpräzise Analyse von Bewegungsmustern bei funktionellen Aktivitäten wie Gehen oder Laufen. Diese Technologie bietet einen umfassenden Blick auf die technische Geste und ermöglicht es Spezialisten, frühzeitig Gelenkfehlstellungen, Haltungsänderungen, Muskelungleichgewichte oder Kraftdefizite zu erkennen, die zu Verletzungen oder chronischen Überlastungen führen können. Dank dieser Informationen können Pododinamic-Fachleute auf der Grundlage objektiver und reproduzierbarer Daten individuelle therapeutische Maßnahmen entwickeln, die die Wirksamkeit der Behandlung maximieren und die Erholungszeiten minimieren.
Wie das 3DMA-System die klinische biomechanische Diagnostik verbessert
Im speziellen Bereich der Sportpodologie verfügt Pododinamic über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Sportlern aus verschiedenen Disziplinen. Das Team von Pododinamic nutzt biomechanische 2D- und 3D-Studien, um Schlüsselfaktoren zu analysieren, die die Leistung und die Gesundheit während der sportlichen Betätigung, insbesondere beim Laufen, beeinflussen. Parameter wie Körperhaltung, Schrittlänge und -frequenz, Fußabdruck sowie Muskelkraft und -leistung werden sorgfältig ausgewertet, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung eines jeden Sportlers zu optimieren.
Pododinamic's Expertise in Sportpodologie und individuellen Einlagen
Eine der Dienstleistungen, die Pododinamic von anderen abhebt, ist das Design und die Herstellung von individuellen Sporteinlagen. Diese maßgefertigten Einlagen sind für die Behandlung zahlreicher biomechanischer Veränderungen von grundlegender Bedeutung. Sie werden aus technischen Materialien hergestellt, die eine hervorragende Dämpfung, Stabilität und eine optimale Anpassung an die Art der vom Patienten ausgeübten körperlichen Aktivität gewährleisten. Bei der Gestaltung werden nicht nur die Art des Fußauftrittes, sondern auch Faktoren wie das übliche Schuhwerk und der Trainings- oder Wettkampfplatz berücksichtigt, so dass eine vollständig maßgeschneiderte Lösung gewährleistet ist.
Personalisierte Nachsorge zur Maximierung der funktionellen Erholung
Die Arbeit von Pododinamic geht über die Diagnose und die Anfertigung von Einlagen hinaus. Die Klinik bietet eine personalisierte klinische Nachsorge, die für einen günstigen Verlauf und eine kontinuierliche Anpassung der Behandlung unerlässlich ist. Diese Unterstützung ermöglicht es den Spezialisten, die funktionelle Erholung zu überwachen, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Patienten mit maximaler Sicherheit und Leistung zu ihren Aktivitäten zurückkehren.
Umfassende Behandlungen für Fußpathologien mit fortschrittlicher Technologie
Darüber hinaus fungiert Pododinamic als umfassendes Fußpflegezentrum, das ein breites Spektrum an Pathologien jenseits des Sports behandelt. Von Plantarfasziitis, Plattfüßen oder Valgusdeformitäten bis hin zu Nagelproblemen, Metatarsalgie oder Kinderpodiatrie bietet die Klinik angepasste und wirksame Lösungen. Sie verfügt auch über ergänzende Technologien wie die Ultraschallbildgebung, die eine geführte Diagnose und Behandlungen mit außergewöhnlicher Präzision ermöglicht, die mit dem 3DMA-System für eine umfassende biomechanische Analyse integriert sind.
Pododinamic's Engagement für Innovation und ganzheitliche Fußgesundheit
Die Integration des 3DMA-Systems ermöglicht es Pododinamic, alle seine technologischen Ressourcen in eine vollständige, präzise und wissenschaftlich validierte biomechanische Analyseumgebung zu integrieren. Dieser Technologiesprung erhöht den Qualitätsstandard der Dienstleistungen und bietet den Patienten die bestmögliche klinische Versorgung mit einem innovativen und modernen Ansatz. Damit festigt Pododinamic seine Stellung als Pionierklinik in Nordspanien, die sich durch ihr Engagement für ganzheitliche Gesundheit und ständige Verbesserung auszeichnet.
STT Systems und Pododinamic: Partnerschaft für klinische Exzellenz
Wir von STT Systems möchten unsere tiefe Dankbarkeit für das Vertrauen ausdrücken, das Pododinamic in unsere Technologie gesetzt hat. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil dieser technologischen und klinischen Entwicklung zu sein, denn wir haben eine gemeinsame Vision: die Förderung von Exzellenz, Innovation und Engagement für die Gesundheit durch hochmoderne technologische Lösungen. Die Einführung des 3DMA-Systems stellt nicht nur eine Verbesserung der technischen Ausstattung dar, sondern auch eine feste Verpflichtung, den Patienten podologische und biomechanische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten, die den Herausforderungen des 21.

{{medias[67162].description}}