
#Neues aus der Industrie
Mit mehr Tempo ans Ziel:
smart optics präsentiert den schnellen Activity 885 Mark 2
BOCHUM – smart optics verabschiedet sich vom bekannten Activity 885 und schickt dafür Anfang November 2016 den Activity 885 Mark 2 inklusive neuer 2.10 Software ins Rennen. Der dentale 3D-Scanner überzeugt vor allem durch seine Geschwindigkeit, denn der Activity 885 Mark 2 ist bis zu 50 Prozent schneller als sein Vorgänger. Im Zusammenspiel mit neuen Berechnungsalgorithmen ist der Scan schneller beendet als zuvor. Für die Datenerstellung einer 3-gliedrigen-Brücke benötigen Anwender durchschnittlich nur noch 40 Sekunden.
Weitere Vorteile des Activity 885 Mark 2:
Das Modul secondDie ist im Lieferumfang immer inklusive und steigert die Effizienz des Scan-Prozesses bis zu 40 Prozent, denn: In nur drei Schritten ist ein komplett segmentiertes Sägemodell erfasst.
Eine kostenlose 36-Monate-Garantie rundet das Gesamtpaket ab.
Für ältere Activity Scanner gilt:
Ein 2.10 Software-Update ist ebenfalls für Activity 845/855/875/885 erhältlich und macht diese bis zu 40 Prozent schneller als ältere Versionen.
Im Hinblick auf die IDS 2017:
Der Anwender von heute kann übrigens entspannt und gespannt zugleich auf 2017 blicken: smart optics präsentiert eine neue Betriebssoftware im neuen Design mit neuem Workflow. Fazit: Für alle, die den Activity 885 Mark 2 bereits jetzt kaufen, ist dieses Software-Update zur IDS völlig kostenlos. Fachhändler stehen für Fragen bereit.