
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Welttuberkulosetag: Gemeinsam für das Ende der TB
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Einsatz von Heim-Sauerstoffkonzentratoren bei der Behandlung von Tuberkulose
{{{sourceTextContent.description}}}
Der 24. März eines jeden Jahres wird von der Weltgesundheitsorganisation zum Welttuberkulosetag erklärt, um an die Entdeckung des Tuberkuloseerregers durch den deutschen Mikrobiologen Robert Koch zu erinnern und die Weltöffentlichkeit für die Prävention und Bekämpfung der Tuberkulose zu sensibilisieren. Das Motto der Kampagne 2025 lautet "Yes! We Can End TB: Commit, Invest, Deliver", was die Bedeutung von Einigkeit, festem Glauben und positivem Handeln unterstreicht. Tuberkulose, eine chronische Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, gefährdet nicht nur die Gesundheit des einzelnen Patienten, sondern ist auch leicht auf andere übertragbar. Daher ist die Vorbeugung und Bekämpfung der Tuberkulose nicht nur die persönliche Verantwortung des Patienten, sondern auch die gemeinsame Verpflichtung der gesamten Gesellschaft.
Maßnahmen zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung
Die Tuberkuloseprävention und -bekämpfung erfordert umfassende Maßnahmen wie Impfung, täglichen Schutz, Stärkung der Abwehrkräfte und Vermeidung von Kontakten mit Infektionsquellen.
Einsatz von Heim-Sauerstoffkonzentratoren bei der Behandlung von Tuberkulose
Bei der Behandlung der Tuberkulose spielt neben dem standardisierten Einsatz von Tuberkulosemedikamenten auch der Einsatz von Heimsauerstoffkonzentratoren eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Tuberkulosepatienten mit Dyspnoe oder Hypoxämie können Sauerstoffkonzentratoren hohe Sauerstoffkonzentrationen liefern, den Sauerstoffgehalt im Blut wirksam verbessern, Hypoxämie korrigieren und so Symptome wie Dyspnoe lindern.
Wirkung von Sauerstoffkonzentratoren bei der Behandlung von Tuberkulose
Schnelle Erhöhung des Sauerstoffgehalts: Sauerstoffkonzentratoren können den Sauerstoffgehalt im Körper des Patienten schnell erhöhen, den Sauerstoffaustausch in der Lunge und die Sauerstoffanreicherung des Blutes verbessern und so die Hypoxämie lindern. Dies ist für Tuberkulosepatienten von entscheidender Bedeutung, da eine Hypoxämie die Belastung der Lunge erhöhen und die Wirkung der Behandlung beeinträchtigen kann.
Verringerung der Belastung des Atmungssystems: Tuberkulosepatienten müssen aufgrund von Atemnot häufig häufiger und tiefer atmen, was zu einer weiteren Schädigung des Atmungssystems führen kann. Der Einsatz von Sauerstoffkonzentratoren kann die Belastung des Atmungssystems verringern und die Entzündungsreaktionen reduzieren, wodurch die Verbesserung der Krankheit beschleunigt wird.
Verbesserung der Lungenventilation: In der Lunge von Patienten mit Lungentuberkulose können Exsudation, Fibrose und andere Phänomene auftreten, die zu einer verminderten Lungenfunktion, Dyspnoe, Engegefühl in der Brust und anderen Symptomen führen. Der Sauerstoffkonzentrator verändert die Mikroumgebung im Atmungssystem, so dass die Alveolen am Ende der Ausatmung eine hohe und niedrige Form beibehalten, was die Alveolarventilation und den Ausstoß von Kohlendioxid im Blut begünstigt und somit die Lungenventilation verbessert.
