Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Steigende Nachfrage nach Tattooentfernungsgeräten im globalen Ästhetikmarkt

Steigende Nachfrage nach Tattooentfernungsgeräten im globalen Ästhetikmarkt

23. September 2025 – Da der persönliche Ausdruck durch Körperkunst weltweit weiter zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach sicherer und effektiver Tattooentfernung. Kliniken, medizinische Spas und dermatologische Zentren setzen zunehmend auf moderne Tattooentfernungsgeräte, insbesondere solche mit Lasertechnologie, um diesem steigenden Bedarf gerecht zu werden.

Was ist ein Tattooentfernungsgerät?

Ein Tattooentfernungsgerät ist ein medizinisch-ästhetisches Gerät, das Tattoo-Tintenpartikel in der Haut zersetzt, damit der Körper sie auf natürliche Weise ausscheiden kann. Die meisten modernen Systeme basieren auf gütegeschalteten Nd:YAG-Lasern oder Pikosekundenlasertechnologie, die hochenergetische Lichtimpulse in extrem kurzen Stößen abgeben.

Diese Impulse zielen gezielt auf das Pigment ab, ohne die umgebende Haut nennenswert zu schädigen, was den Prozess sowohl sicher als auch effektiv macht.

So funktioniert die Laser-Tattooentfernung

Das Gerät emittiert Licht einer bestimmten Wellenlänge, das von der Tattoo-Tinte absorbiert wird.

Die Tintenpartikel zerfallen in deutlich kleinere Stücke.

Mit der Zeit spült das körpereigene Immunsystem diese Fragmente aus.

In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, abhängig von Faktoren wie Tintenfarbe, Tiefe, Alter des Tattoos und Hauttyp. Schwarze Tinte lässt sich oft am einfachsten entfernen, während Grün- und Blautöne mehrere Behandlungen erfordern können.

Hauptvorteile moderner Tattooentfernungsgeräte

Präzision: Zielt direkt auf das Pigment und minimiert Hautschäden.

Vielseitigkeit: Wirksam bei einer Vielzahl von Tintenfarben und Hauttönen.

Schnellere Ergebnisse: Dank der neueren Pikosekundentechnologie kann die Gesamtzahl der Sitzungen oft reduziert werden.

Minimale Ausfallzeit: Die meisten Patienten können noch am selben Tag ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Sicherheit und Hinweise

Leichte Nebenwirkungen können Rötungen, Schwellungen oder vorübergehende Aufhellung/Verdunkelung der Haut sein.

Eine professionelle Behandlung ist unerlässlich; unsachgemäße Anwendung kann zu Verbrennungen oder Narbenbildung führen.

Nachsorge ist entscheidend: Patienten müssen Sonneneinstrahlung meiden und den behandelten Bereich sauber halten, um die Heilung zu unterstützen.

Marktausblick

Der globale Markt für Tattooentfernungsgeräte wird voraussichtlich stetig wachsen, da immer mehr Verbraucher professionelle Lösungen für Tattoo-Reue, berufliche Anforderungen oder ästhetische Vorlieben suchen. Kliniken, die in fortschrittliche Geräte investieren, finden Möglichkeiten, ihr kosmetisches Dienstleistungsangebot zu erweitern und gleichzeitig die steigende Nachfrage der Verbraucher zu bedienen.

Infos

  • Tai Xiang Jie, Han Ting Qu, Wei Fang Shi, Shan Dong Sheng, China
  • ShanDong EXFU Lasers Technology