
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Sennotech bietet erschwingliche Ganganalyse auf einem Mobiltelefon
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Das intelligente Ganganalysesystem von Sennotech hilft Anwendern, bequeme Schuhe auszuwählen, die sportliche Leistung und Fußgesundheit zu verbessern und das Rehabilitationstraining zu erleichtern
{{{sourceTextContent.description}}}
Beim Langlaufrennen 2017 Chongli 100 Ultra Sky Trail Challenge in Chongli, einer kleinen Stadt 220 km nordwestlich von Peking, wo die Skiwettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2022 stattfinden werden, liefen die Läufer vor dem Rennen um eine Reihe von Ständen herum.
Sie trugen Einlagen, die von BiggER, einem Läufertrainingsclub und einem der Sponsoren des Rennens, zur Verfügung gestellt wurden, und bewegten sich weniger als eine Minute lang, um dann ihren Ganganalysebericht in einer Smartphone-App zu lesen. Der Bericht zeigte ihnen die Qualität ihres Gangs und die potenziellen Gesundheitsprobleme, die sich aus abnormalen Laufmustern ergeben können, wie z. B. Ein- und Auszehen.
Bigger ist einer der Partner des in Shenzhen ansässigen Unternehmens Sennotech, das das Senno Gait-Geräteset entwickelt hat, das bei den Gangtests in Chongli verwendet wurde. Die Idee für die Einlagen zur Gangprüfung geht auf das Jahr 2012 zurück, als Xu Wenyao, damals Doktorand an der UCLA, eine Forschungsarbeit mit dem Titel "Smart Insole: A Wearable System for Gait Analysis" (Ein tragbares System zur Ganganalyse) mitverfasste, in der "ein neuartiges tragbares System, genannt Smart Insole ... [that] integrates low-cost sensors and computes important gait features."
Im Jahr 2015 gründete Xu das Unternehmen Sennotech mit und brachte kurz darauf eine intelligente Einlegesohle, Insole X, heraus. Anfang 2017 brachte das Unternehmen eine aktualisierte Version heraus: Senno Gait, die Bewegungserkennung und ein KI-Modell nutzt, um die Druckverteilung zu berechnen, anstatt sich nur auf Drucksensoren zu verlassen.
Erschwinglich, tragbar
Andere Systeme zur Ganganalyse existieren zwar, sind aber unerschwinglich teuer. Die Geräte MX Giganet 6 × T40 und 6 × T160 des britischen Unternehmens Vicon sind für ihre optischen Bewegungserfassungssysteme bekannt, kosten aber bis zu 250.000 £.
"Die Präzision ist hoch, aber nur einige große Krankenhäuser haben sie", kommentiert Sennotech-Mitbegründer An Senwen die MX Giganet-Geräte. Im Vergleich dazu beginnen die Preise für ein Senno Gait Kit bei 7.500 RMB, dank des Sensors in Senno Gait, der nur einen dreistelligen RMB-Betrag kostet.
Zusammen mit diesem günstigen Sensor ist ein KI-Modell, das Algorithmen verwendet, um die physiologischen Daten zu analysieren, die von einem Sensor unter der intelligenten Einlegesohle gesammelt werden. Nutzer können ihren vom Gerät generierten Ganganalysebericht auf einer Smartphone-App lesen, die sie über ihre Verletzungsrisiken und falsche Bewegungsmuster informiert.
"Jetzt hat unsere Cloud-Datenbank ein ausgereiftes Modell, das durch 2 Mio. Gang- und Haltungsdaten verschiedener Menschenrassen, Geschlechter und Altersgruppen gestärkt wird", sagt Sennotechs CTO Li Zhinan.
Krankenhäuser wie das Sichuan Provincial Rehabilitation Hospital und das People's Liberation Army General Hospital nutzen Senno Gait bereits zur Diagnose und Behandlung. Im August 2016 führte das Sichuan Provincial Rehabilitation Hospital einen Vergleichstest mit Senno Gait und dem CAREN-System durch, das von fortschrittlichen klinischen und Forschungseinrichtungen für die Behandlung und Rehabilitation des Gehens eingesetzt wird. Die Testergebnisse zeigten, dass in Bezug auf die wichtigsten Gangindizes wie Standphase und Gangzyklus der mittlere Fehler zwischen den beiden innerhalb von 1 % lag.
Die Portabilität von Senno Gait macht es auch für Sporttrainer einfacher, die Einlagen mitzunehmen. BiggER, seit Juni 2017 strategischer Partner von Sennotech, nutzt Senno Gait für die Trainingsberatung von Läufern in seinen Vereinstrainingskursen.
Im April 2017 ging Sennotech eine Partnerschaft mit Orthogentic Technology (auch bekannt als FitsAmerica) ein, einem Dienstleister für Fußgelenkorthesen in den USA. Die Gangdatendienste von Sennotech werden nun in 150 Orthogentic Technology-Kliniken genutzt, um individuelle orthopädische Einlagen für Patienten zu erstellen.
Individuelle Kundenansprache
Kunden können die Technologie von Sennotech im Flagshipstore von Li-Ning in der Pekinger Wangfujing-Straße selbst erleben. Li-Ning ist eines der größten Sportbekleidungsunternehmen Chinas, das von der ehemaligen Turnerin gegründet wurde, die bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles sechs Medaillen gewann. Sennotech hat für Li-Ning ein Assistenzsystem für die Schuhwahl entwickelt, das auf seiner Technologie basiert. Das System hilft bei der Erkennung von Fußproblemen bei Kunden im Geschäft, wie z. B. dem Läuferknie und Problemen, die durch übermäßiges Tragen von hohen Absätzen verursacht werden.
Sennotech ist auch weiter gegangen, um mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, indem es WeChat, Chinas beliebteste Messaging- und Social-Networking-App, nutzt. Im Juni 2018 startete das Unternehmen ein WeChat-Miniprogramm namens Posture Check, eine Produkterweiterung, die auf seinem Ganganalysesystem basiert. Dies war das erste mobile Produkt in China, mit dem Benutzer ein Smartphone verwenden können, um auf gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit der Körperhaltung zu prüfen. Und es ist genauso bequem zu bedienen wie Senno Gait: Nutzer müssen nur zwei Körperbilder (Frontal- und Seitenaufnahmen) für die Analyse hochladen. Bis Ende 2018 hatte das Mini-Programm bereits über 100.000 Nutzer.
"Wir konzentrieren uns auf die Risikobewertung und informieren die Ärzte über die Gesundheitsrisiken, um eine effizientere Kommunikation zwischen ihnen und den Patienten zu ermöglichen. Aber es ist der Arzt, der die Folgeuntersuchungen durchführt. Wir übernehmen nur das Screening", sagte Firmenchef Li Qin.