Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Photometer 680 in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und Getränken
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Zuverlässige photometrische Lebensmittelanalyse
{{{sourceTextContent.description}}}
Das Photometer 680 von RIELE ist für die enzymatische Analyse in einem breiten Spektrum von Lebensmittel- und Getränkeanwendungen konzipiert. In Kombination mit etablierten enzymatischen Testkits (z. B. R-Biopharm) ermöglicht es den zuverlässigen Nachweis und die Quantifizierung wichtiger Inhaltsstoffe, die für die Produktqualität, die Stabilität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wichtig sind.
Typische Analyten sind:
- Zucker: Glucose, Fructose, Saccharose, Lactose und Maltose
- Organische Säuren: Milchsäure, Apfelsäure, Zitronensäure, Essigsäure und Weinsäure
- Alkohole: Ethanol und Glycerin
Diese Parameter sind für die Analyse von Frucht- und Gemüsesäften, alkoholischen und alkoholfreien Getränken (z. B. Wein, Bier), Milchprodukten (z. B. Milch) und Süßwaren wie Schokolade unerlässlich. Das Photometer unterstützt Endpunkt-, kinetische und turbidimetrische Methoden und bietet damit Flexibilität für routinemäßige Laborabläufe.
Mit seinem robusten optischen System, der benutzerfreundlichen Schnittstelle und der Kompatibilität mit Küvetten und enzymatischen Assays liefert das Photometer 680 genaue und reproduzierbare Ergebnisse und ist damit ein zuverlässiges Instrument für die Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung sowie die Einhaltung von Vorschriften in Lebensmittel- und Getränkelabors.