Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wir stellen vor: RESPINOR DXT®: Zwerchfellüberwachung für intelligentere Entwöhnungsentscheidungen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der erste nicht-invasive, kontinuierliche Zwerchfellmonitor - jetzt für den klinischen Einsatz in Europa verfügbar
{{{sourceTextContent.description}}}
RESPINOR DXT® ist die erste CE-gekennzeichnete Lösung, die eine kontinuierliche, nicht-invasive Überwachung der Zwerchfellfunktion bei mechanisch beatmeten Patienten auf der Intensivstation ermöglicht. DXT wurde entwickelt, um zuversichtlichere Entwöhnungsentscheidungen zu unterstützen, und bietet automatische Echtzeitmessungen der Zwerchfellauslenkung (DE) - ein validierter physiologischer Marker für die Extubationsbereitschaft.
Mit seiner patentierten Sensortechnologie und der benutzerfreundlichen Schnittstelle ermöglicht DXT den Teams auf der Intensivstation eine objektive und kontinuierliche Beurteilung der Zwerchfellleistung am Krankenbett. Das System fügt sich nahtlos in die Standardarbeitsabläufe auf der Intensivstation ein und erfordert nur minimale Schulung und kein Fachwissen im Bereich der Bildgebung.
RESPINOR DXT hilft, die Lücke zwischen klinischer Beurteilung und Echtzeitdaten zu schließen, und erfüllt damit einen kritischen, ungedeckten Bedarf in der Intensivpflege: den richtigen Zeitpunkt für die Entwöhnung eines Patienten von der mechanischen Beatmung zu erkennen. Durch die Verbesserung der Patientenbeurteilung und der Einhaltung von Protokollen hat DXT das Potenzial, die Zahl der fehlgeschlagenen Extubationen zu verringern, die Verweildauer auf der Intensivstation zu verkürzen und die Patientenergebnisse zu verbessern.