Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Wachstum durch Medizintechnik
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Randox und Bosch investieren stark in die Analyseplattform Vivalytic
{{{sourceTextContent.description}}}
Bei vielen Krankheiten zählt jede Minute, und ob ein Patient die Symptome einer einfachen Erkältung, einer Grippe oder einer lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung aufweist, lässt sich meist nur durch eine zeitaufwändige und teure
labordiagnostik möglich. Bosch hat sich mit seiner Analyseplattform Vivalytic zum Ziel gesetzt, eine schnelle und hochpräzise Diagnostik am Point of Care zugänglich zu machen - und will mit der molekularen Diagnostik bis 2030 ein führender Anbieter auf diesem Markt werden
markt bis 2030 zu werden. Um dies zu erreichen, hat Bosch jetzt eine strategische Partnerschaft mit Randox Laboratories Ltd. vereinbart, einem führenden Unternehmen der Diagnostik und Medizintechnik. Beide Unternehmen werden rund 150 Millionen Euro in gemeinsame Forschungs-, Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten für neue Tests für die Vivalytic-Analyseplattform von Bosch Healthcare investieren. Ein Ziel ist die Entwicklung eines Sepsis-IVD1-Tests, der als erster die hochinnovative und neuartige BioMEMS-Technologie nutzen wird.