
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Neue App personalisiert den Schlafzyklus für Schichtarbeiter in Krankenhäusern
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Es gibt Empfehlungen für die Schlafenszeit auf der Grundlage ihres Arbeits- und persönlichen Kalenders sowie Aufzeichnungen über Schlaf-/Wachzeiten und Stimmung.
{{{sourceTextContent.description}}}
Forscher des Turner Institute for Brain and Mental Health der Monash University haben eine mobile App entwickelt, mit der sich der Schlaf-Wach-Rhythmus von Schichtarbeitern in Krankenhäusern individuell anpassen lässt.
WIE ES FUNKTIONIERT
Die App mit dem Namen SleepSync passt den Schlaf-Wach-Rhythmus vollständig an den einzelnen Nutzer an, indem sie dessen Kalender für Arbeit und persönliche Verpflichtungen sowie die tägliche Aufzeichnung der tatsächlichen Schlaf-/Wachzeiten und der Stimmung berücksichtigt. Sie gibt biologisch vertretbare Empfehlungen für die Schlafenszeit auf der Grundlage des Kalenders, wie Arbeitsschichten und wichtige persönliche Aktivitäten.
Außerdem liefert es eine "Erholungsbewertung", die auf dem Grad der Einhaltung der empfohlenen Schlafzeiten durch den Benutzer basiert.
FESTSTELLUNGEN
Die App wurde über einen Zeitraum von zwei Wochen von 27 Schichtarbeitern in Krankenhäusern getestet, bei denen es sich überwiegend um Krankenschwestern und -pfleger der Intensivpflege und der Notaufnahme handelt, die ein hohes Risiko für Schlaflosigkeit und übermäßige Schläfrigkeit aufweisen.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass sieben von zehn Teilnehmern nach der Nutzung der App leichter einschliefen und über 80 % eine bessere Schlafqualität hatten. Es zeigte sich auch, dass die Teilnehmer jede Nacht im Durchschnitt 29 Minuten länger schliefen.
Darüber hinaus stellten 67 % der Teilnehmer fest, dass sich SleepSync auf ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten auswirkt, und 82 % fanden, dass sich die App leicht in ihren Alltag integrieren lässt.
"Sie berichteten auch über Verbesserungen der Stimmung (Depression, Angst und Stress), der Schwere der Schlaflosigkeitssymptome, der Schlafhygiene und der schlafbezogenen Beeinträchtigungen während des Tages", fügte Studienmitautorin Dr. Tracey Sletten vom Turner-Institut hinzu.
WARUM ES BEDEUTEND IST
Das Turner-Institut will dazu beitragen, den Schlaf und die allgemeine Stimmung der Schichtarbeiter im Gesundheitswesen zu verbessern, die das Land während der Pandemie am Laufen gehalten haben. Diese Arbeitnehmer, die außerhalb des 9-bis-5-Arbeitszeitregimes arbeiten, berichten in der Regel über die Auswirkungen von Schlafstörungen und -fehlern, einschließlich verminderter Wachsamkeit und erhöhter Schläfrigkeit während des Wachzustandes.
Laut Dr. Jade Murray vom Turner-Institut haben Schichtarbeiter auch ein höheres Risiko für langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Magen-Darm-Probleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stimmungsstörungen und Krebs. Sie sind auch anfällig für kurzfristige Auswirkungen, wie ein erhöhtes Risiko von Fehlern, Unfällen und Verletzungen.
Derzeit werden Maßnahmen am Arbeitsplatz ergriffen, um Schichtarbeitern zu einem besseren Schlaf zu verhelfen, z. B. Anpassung der Beleuchtung am Arbeitsplatz, geplante Nickerchen am Arbeitsplatz und Programme für Schlafhygiene, Wellness und Müdigkeitsmanagement am Arbeitsplatz.
Laut Dr. Sletten besteht jedoch ein Bedarf an evidenzbasierten Maßnahmen, um den Schlaf von Schichtarbeitern im Rahmen ihrer Arbeitszeiten zu optimieren. "Jeder Mensch hat unterschiedliche biologische Grundlagen und spezifische Arbeitsmuster, die in einem personalisierten Zeitplan berücksichtigt werden müssen, damit er besser schlafen kann", betonte sie.
Im Anschluss an die Studie zu SleepSync stellten die Forscher fest, dass die App "die Gesamtschlafzeit, die Fähigkeit einzuschlafen, die Schlafqualität und die Wahrnehmung der Erholung an freien Tagen" verbesserte
Dr. Murray, die die Studie leitete, hob das Potenzial von SleepSync hervor, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Schichtarbeitern zu verbessern und zu zeigen, wie sie im Alltag funktionieren. Sie wies auch auf die Möglichkeit hin, die App in tragbare Geräte zu integrieren.
MOMENTAUFNAHME DES MARKTES
App-basierte digitale Therapeutika zur Behandlung von Schlaflosigkeit sind auf dem Vormarsch. Kürzlich wurden in Südkorea zwei lokal entwickelte DTx für Schlaflosigkeit, Sommz von Aimmed und WELT-I von Welt, zugelassen. Beide Produkte basieren auf einer kognitiven Verhaltenstherapie, um den Schlaf der Anwender zu verbessern.
Eine weitere Innovation, die auf Schlafprobleme abzielt, ist ein kabelloser Kopfhörer von LG Electronics. Der Breeze genannte Kopfhörer nutzt auf Gehirnwellen basierende, synchronisierte Klänge in verschiedenen Frequenzen, um den Nutzer in einen tiefen Schlaf zu versetzen. Das Gerät kann auch Schlafdaten in Echtzeit analysieren und bessere Schlafmuster vorschlagen.