
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Können Videospiele die psychische Gesundheit verbessern?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
DeepWell Digital Therapeutics geht mit seinen Videospielangeboten gegen Angstzustände und Depressionen vor.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die COVID-19-Pandemie hat die psychische Gesundheit vieler Menschen stark beeinträchtigt, da sie von sozialen Kontakten und Unterstützungsstrukturen isoliert wurden, die Ängste im Zusammenhang mit der Krankheit und der Wirtschaft zunahmen und der Zugang zu psychosozialen Diensten eingeschränkt war. Letzteres - das Fehlen eines angemessenen oder gerechten Zugangs zu psychosozialen Diensten - war der Auslöser für das Wachstum des Newcomers DeepWell Digital Therapeutics. Der Videospielentwickler und -verlag konzentriert sich auf Spiele, die Strategien zur Bewältigung der psychischen Gesundheit integrieren.
Da die Zahl der Angstzustände und Depressionen, die in den USA bereits auf dem Vormarsch sind, weiter zunimmt, wollten die Mitglieder des DeepWell DTx-Teams diesem Trend entgegenwirken, so Mitbegründer Ryan Douglas. "Viele der DeepWell-Teilnehmer waren sich der zunehmenden Notlage im Bereich der psychischen Gesundheit und des sehr spezifischen, alarmierenden Anstiegs der Depressions- und Angstraten in den letzten fünf Jahren bewusst. Covid fügte diesem Thema eine weitere komplexe Ebene hinzu und spielte eine große Rolle bei der Entscheidung des Unternehmens, seine ersten Bemühungen auf die psychische Gesundheit zu konzentrieren."
Mike Wilson ist der weitere Mitbegründer des Unternehmens.
Jetzt spielst du mit der Macht
Videospiele waren der perfekte Einstiegspunkt, um Patienten mit psychischen Problemen zu helfen, da sie auf einer spielerischen Denkweise beruhen. "Videospiele sind leicht zugänglich, und die neurologisch stimulierenden Kräfte des Spiels sorgen für Engagement und eine erhöhte Fähigkeit zur Verabreichung von Therapeutika", so Douglas. "Videospiele sind ein erstaunliches therapeutisches Instrument, das den Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtert, indem es die Patienten stärker einbindet, die Therapietreue verbessert, die Behandlungsergebnisse beschleunigt und die Hindernisse für die Gesundheitsversorgung (Kosten und Verfügbarkeit von Anbietern) verringert. Für den Preis eines Videospiels und ihre eigene Zeit können die Menschen beginnen, ihre psychischen Probleme anzugehen und zu behandeln."
Obwohl die Details der Spielentwicklung noch geheim sind, teilte Douglas mit, dass das Unternehmen während der gesamten Entwicklung des Spiels den Zweck des Spiels genau verfolgt. "Wir verfolgen eine sehr spezifische Entwicklungsstrategie: 'Good Games First' Unsere Wissenschaftler, Ärzte, Regulierungs-, Qualitäts- und Betriebsmitarbeiter sowie Systeme arbeiten im Dienste der Spieleentwickler und helfen dabei, die therapeutischen Elemente des Spiels so anzupassen, dass ein Szenario entsteht, in dem die thematischen Elemente durch Spielmechanismen unterstützt werden, die sich stark mit dem Behandlungsmechanismus überschneiden. Wir arbeiten daran, dass es für den Patienten sehr schwierig ist zu sagen: 'Ah, das ist der Teil des Spiels, der meine Krankheit behandelt.'"
Tatsächlich ist es das Ziel des Spiels, dem Spieler nicht zu verraten, dass er überhaupt eine Therapie erhält. Sie sollen einfach Spaß am Spiel haben. "Das therapeutische Potenzial von Spielen ist an Spiel und Engagement gebunden; ohne Spaß gibt es keine Therapie. Unser Ansatz stützt sich stark auf die Kraft des Spiels und die natürlich fesselnden Aspekte von immersiven Spielen. Je mehr der Patient das Gefühl hat, ein normales Spiel zu spielen, und je mehr er durch das Spiel abgelenkt wird, desto höher ist das therapeutische Potenzial."
Neue Produkte für die psychische Gesundheit
Die ersten Produkte, die 2023 auf den Markt gebracht werden, konzentrieren sich auf Angst, Stress und Depression. Obwohl sich das Unternehmen derzeit auf die Entwicklung von Spielen für die psychische Gesundheit konzentriert, ist das Team der Ansicht, dass die Technologie für viele Gesundheitszustände anwendbar ist, so Douglas. "DeepWell konzentriert sich derzeit auf die Behandlung psychischer Erkrankungen, aber wir sehen ein großes Potenzial für eine breite Palette ergänzender Therapien, von körperlichen Eingriffen, die uns dazu bringen, etwas Gutes für uns zu tun, bis hin zu Geist-Körper-Arbeit, die uns helfen kann, anders zu denken und effektiver auf Therapien und Medikamente zu reagieren", sagte er.
Auch die Zugänglichkeit ist für DeepWell DTx von zentraler Bedeutung, denn das Unternehmen wird seine Spiele auf gängigen Plattformen zur Verfügung stellen. Die Spiele sind auch nicht verschreibungspflichtig. "DeepWell konzentriert sich auf die Bereitstellung von DTx-Therapien auf bestehenden Plattformen ohne zusätzliche Hardware-Anforderungen", so Douglas. Unser erstes Spiel wird ein VR-Erlebnis sein, das auf dem Oculus Quest gespielt werden kann. Weitere Entwicklungen konzentrieren sich auf Mobil-, PC- und Spielkonsolensysteme."