
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Planmed bringt Planmed Verity® VET auf den Markt - ein hochauflösender CT-Scanner für die 3D-Bildgebung in der Tiermedizin
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Tierärztliche 3D-Bildgebung
{{{sourceTextContent.description}}}
Planmed ist stolz darauf, Planmed Verity® VET vorzustellen, einen eigenständigen Kegelstrahl-CT-Scanner, der speziell für die Bildgebung in der Tiermedizin entwickelt wurde. Er liefert hochpräzise 3D-Bilder mit Submillimeter-Auflösung der knöchernen Strukturen des Tieres, wie Zähne, Schädel und Extremitäten. Seine detaillierten volumetrischen Bilder ermöglichen jederzeit eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung.
Planmed Verity® VET ist ein kompakter und mobiler Kegelstrahl-Computertomograph (CBCT), der speziell für die Bildgebung in der Tiermedizin entwickelt wurde. Der CBCT-Scanner liefert hochpräzise 3D-Bilder mit Submillimeter-Auflösung von der Anatomie des Patienten und ist darauf ausgelegt, selbst kleinste Pathologien und Frakturen in den knöchernen Strukturen des Tieres zu erkennen.
Der leicht zu bewegende und kompakte Planmed Verity VET-Scanner bringt die 3D-Bildgebung direkt zum Patienten und kann bei Bedarf einfach aufgerufen werden. Er ist mit einer einfach zu bedienenden grafischen Benutzeroberfläche und einem mobilen Positionierungstisch ausgestattet, die beide eine präzise, schnelle und mühelose Bildaufnahme der Zähne, des Schädels und der Extremitäten des Patienten ermöglichen. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich der mobile Scanner leicht transportieren und an einem anderen Ort verstauen.
Der Scanner wird von einer speziellen Workstation begleitet, auf der die aufgenommenen Bilder in der Planmeca Romexis® Veterinary Imaging Software betrachtet werden können. Mit Romexis können die dünnen, scharfen Bildscheiben der CBCT-Aufnahmen aus jedem gewünschten Winkel betrachtet werden, um detaillierte Informationen zu erhalten.
"Viele Tierärzte verwenden immer noch konventionelle Bildgebungsmethoden wie digitales Röntgen oder Ultraschallgeräte. Diese Modalitäten sind jedoch grundsätzlich begrenzt, da sie nur zweidimensionale Projektionen der dreidimensionalen Anatomie erzeugen. Wir wollten den Tierärzten ein spezielles 3D-Bildgebungsgerät anbieten, das die Anatomie des Patienten genau erfassen und so viele Informationen wie möglich für die Beurteilung und Behandlungsplanung liefern kann", sagt Jan Moed, CEO von Planmed.
Zusätzlich zu den anatomisch genauen Bildern bietet Planmed Verity VET noch weitere Vorteile für Tierärzte. Der schnelle Scanvorgang des CBCT-Scanners verkürzt die Narkosezeit des Patienten, da das Bild in weniger als einer Minute aufgenommen wird. Dies ist für den Patienten angenehmer und lässt mehr Zeit für die eigentliche Behandlung. Die Struktur des Scanners ist perfekt für den Einsatz bei Tieren unterschiedlicher Form und Größe und besonders geeignet für die Bildgebung bei Tieren mit Brachycephalus.
"Mehrere Kliniken haben bereits unser medizinisches Planmed Verity® CBCT für die tiermedizinische Bildgebung eingesetzt. Die neue Veterinärausgabe mit dem speziellen Veterinärpositioniertisch wurde entwickelt, um den Scanprozess noch einfacher zu gestalten und den speziellen Bedürfnissen von Tierärzten gerecht zu werden. Der neue Planmed Verity VET verfügt natürlich über alle bewährten Eigenschaften des ursprünglichen Planmed Verity, wie z.B. die innovativen Bildgebungsprotokolle, die es ermöglichen, die ohnehin schon geringe effektive Patientendosis des Scanners zu reduzieren, ohne die diagnostische Bildqualität zu beeinträchtigen", so Jan Moed abschließend.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an sales@planmed.com oder besuchen Sie die Planmed Verity VET Website.