video corpo
Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

OSO-AI startet in Dänemark mit der Gemeinde Vesthimmerland.

OSO-AI setzt seine Lösung in Dänemark ein, mit der Gemeinde Vesthimmerland als Pilotprojekt. Eine Innovation im Dienste der Pflegekräfte, hervorgehoben vom Medium Ingeniøren.

Wir sind sehr stolz, unser erstes Erscheinen in der dänischen Presse anlässlich des offiziellen Starts von OSO-AI in Dänemark bekannt zu geben. Dieser Einsatz markiert einen weiteren Meilenstein in unserer internationalen Entwicklung, mit der Gemeinde Vesthimmerland als Pilotregion. Insgesamt wurden 40 Geräte an drei Standorten installiert, darunter Pflegeheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Unsere Lösung ist ein unauffälliges, an der Wand befestigtes Gerät, das Alltagsgeräusche analysiert. Mithilfe künstlicher Intelligenz interpretiert es diese Signale, um verschiedene Situationen zu erkennen (wie einen Sturz, einen Hilferuf oder Atemnot) und sendet sofort einen Alarm an das Pflegepersonal. Ein einziges Gerät kann mehrere Räume abdecken, wodurch weniger Hardware benötigt wird und eine menschlichere und bedarfsgerechtere Antwort ermöglicht wird. Abgesehen von den wenigen Sekunden, die für den Alarm erforderlich sind, zeichnet die Lösung keine Geräusche auf und wahrt somit die Privatsphäre der Bewohner.

Der in Ingeniøren veröffentlichte Artikel hebt die Einfachheit und Relevanz unseres Ansatzes hervor: hören, um besser zu schützen. Wie die Journalistin erklärt, genügen wenige Sekunden Ton, um zu erkennen, ob eine Person Atembeschwerden hat oder sich in Not befindet, und um bestmöglich einzugreifen. Für Pflegekräfte bedeutet dies, schneller handeln zu können und gleichzeitig Fehlalarme zu vermeiden – dank einer präzisen Kontextualisierung der Geräusche.

Wir danken der Gemeinde Vesthimmerland herzlich für ihr Vertrauen im Rahmen des ACE-Projekts von Interreg North SEA.

Ein besonderer Dank gilt auch Marianne Fajstrup für diese wertvolle Berichterstattung. Ihr Artikel spiegelt perfekt die Philosophie von OSO-AI wider: Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen mit innovativen, datenschutzfreundlichen und einfach zu bedienenden Werkzeugen zu unterstützen.

Infos

  • Quai de la Douane, 29200 Brest, France
  • Mélina Rouzo