
#Produkttrends
Genetisches Screening von Neugeborenen: Nadonda NBS-Serie
Genetisches Screening von Neugeborenen: Nadonda NBS-Serie
✨ NGS-Technik bahnt den Weg! Genetisches Screening von Neugeborenen schafft weitere „Schutzlinien“ für die GesundheitMit der Reife der Next-Generation-Sequenzierung (NGS)-Technik ist das genetische Screening von Neugeborenen endlich da – es prüft keine „biochemischen Indikatoren“, sondern analysiert direkt die DNA eines Babys und identifiziert wie ein „Genetivdetektiv“ verborgene Risiken für genetische Krankheiten.
Im Vergleich zum traditionellen Screening sind seine Vorteile entscheidend:
Breite Krankheitsabdeckung: Es kann in einem einzigen Test über 100 Krankheiten erkennen, darunter Erkrankungen aus Bereichen wie angeborene Stoffwechselstörungen, Neurologie, Hämatologie und Immunologie (z. B. Thalassämie, SMA und Phenylketonurie sind dabei enthalten);
Höhere Genauigkeit: Als Ergänzung zum traditionellen Screening reduziert es falsch positive/negative Ergebnisse erheblich und verhindert „verpasste Fälle“;
Chancen für frühzeitige Intervention: Es identifiziert direkt die genetische Ursache von Krankheiten und verkürzt die Diagnosezeit – wenn beispielsweise eine Stoffwechselstörung erkannt wird, können frühzeitige Ernährungsanpassungen Hirnschäden verhindern; wenn eine Immunschwäche festgestellt wird, kann frühzeitiger Schutz das Infektionsrisiko senken.
Kurz gesagt: Traditionelles Screening ist eine „Grunduntersuchung“, während genetisches Screening ein „Präzisionsupgrade“ darstellt. Nur die Kombination beider ermöglicht umfassenden Schutz für Babys.