Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Der "unsichtbare Assistent" in der laparoskopischen Chirurgie! Der intelligente Insufflator von Microcure setzt neue Maßstäbe für die chirurgische Sicherheit
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der intelligente Insufflator Microcure setzt neue Maßstäbe für die chirurgische Sicherheit.
{{{sourceTextContent.description}}}
Angesichts der zunehmenden Fälle von Gallensteinen und Cholezystitis zeigen Daten, dass die Prävalenz der Cholelithiasis in China bei etwa 5-10 % liegt[1], wobei die städtische Bevölkerung ein Niveau erreicht, das mit dem der westlichen Länder vergleichbar ist. Die laparoskopische Cholezystektomie (LC), die "Goldstandard"-Behandlung[2], macht mehr als 90 % der Operationen an der Gallenblase aus[3], mit einem jährlichen Volumen von 800.000 Eingriffen in China!
[1]Yang, X., et al. (2022). Alter, Geschlecht, geografische und klinische Unterschiede bei Gallensteinen in China: A nationwide study. Annals of Translational Medicine, 10(13), 735. DOI: 10.21037/atm-21-6186.
[2]Zang, L., et al. (2021). Laparoskopische Cholezystektomie: Der Goldstandard bei Erkrankungen der Gallenblase. Chinese Journal of General Surgery, 30(7), 880-881. DOI: 10.3760/cma.j.issn.1007-631X.2021.07.025.
[3]Zhang, W., et al. (2007). Klinische Analyse der Konversion der laparoskopischen Cholezystektomie zur offenen Cholezystektomie in 156 Fällen. Journal of Hepatopancreatobiliary Surgery, 19(5), 345-347.
Die reibungslose Durchführung von LC-Operationen hängt jedoch stark von der stabilen Unterstützung durch einen Insufflator ab. Das intelligente Insufflationssystem von Microcure begegnet den kritischen klinischen Herausforderungen mit vier Kerninnovationen, die eine beispiellose chirurgische Sicherheit gewährleisten:
1.Intelligente konstante Druckregelung: Reagiert innerhalb von 0,3 Sekunden und eliminiert das Risiko von Druckschwankungen.
Mithilfe der Zweikanal-Echtzeitdrucküberwachung und der auf einem PID-Algorithmus basierenden dynamischen Leckagekompensation hält es den Druck präzise bei 12±1 mmHg und verhindert so einen Vasospasmus des Leberstiels und Verletzungen des Gallengangs. Selbst bei komplexen Eingriffen arbeitet es mit bewährter Zuverlässigkeit!
2.Sofortige Rauchabsaugung: 300%ige Effizienzsteigerung, die eine ungehinderte chirurgische Sicht ermöglicht.
Mit einer maximalen Rauchabzugsrate von 17 l/min und einer hochpräzisen 8 nm-Filtration des elektrochirurgischen Rauchs zeigen klinische Daten eines Spitzenkrankenhauses eine 42 %ige Verbesserung der intraoperativen Sicht, was eine präzisere Dissektion des Calotschen Dreiecks ermöglicht!
3.Rezirkulierende Filtration: Temperaturstabilisierter Schutz, der postoperative Komplikationen reduziert.
Ein versiegeltes 0,008μm-Filtersystem recycelt CO₂ und liefert Gas, das näher an der Körpertemperatur liegt. Dies minimiert Hypothermie und Zittern, die durch trockene, kalte Gaseinwirkung verursacht werden, und beschleunigt die Erholung des Patienten.
4.Dynamische Gas-Kompensation mit hohem Durchfluss: Bewältigt plötzliche Gaslecks mühelos.
Mit einer maximalen Durchflussrate von ≥40 l/min und schnellen Reaktionsmechanismen gleicht es unerwartete Leckagen sofort aus und sorgt für eine stabile Integrität des chirurgischen Arbeitsbereichs - besonders wichtig bei komplexen Verfahren.
Intelligente Insufflatoren entwickeln sich zu einem Markttrend: Der Absatz in China wird bis 2026 voraussichtlich 951 Einheiten erreichen, mit einer Marktkapazität von über 33.000 Einheiten!