Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Neue Referenzstandards für kardiale MRT-Belastung nach Alter und Geschlecht
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Für die Studie verwendetes Lode MR-Ergometer
{{{sourceTextContent.description}}}
Jüngste Forschungsarbeiten haben den zusätzlichen Nutzen einer MRT-Untersuchung des Herzens durch körperliche Betätigung als Teil eines klinischen Protokolls unter Verwendung des Lode-MR-Ergometers gezeigt. Im Vergleich zu pharmakologischer Belastung zeigte körperliche Bewegung eine höhere diagnostische Sensitivität, während gleichzeitig der Einsatz von Medikamenten und die damit verbundenen Einschränkungen vermieden werden konnten, wenn Bewegung möglich war.
Klinische Machbarkeit
Die Studie zeigt, dass die Belastungs-MRT mit handelsüblichen Geräten und vom Hersteller bereitgestellten Sequenzen durchgeführt werden kann, was bestätigt, dass die Technologie im klinischen Umfeld bereits verfügbar ist. Die Belastungstests wurden nahtlos in ein kontrastverstärktes kardiales MRT-Protokoll integriert, das eine umfassende Bewertung von Struktur, Funktion und Gewebecharakterisierung ermöglicht. Diese Methodik entspricht der aktuellen klinischen Praxis und kann ohne weiteres in größerem Umfang eingesetzt werden.
Normative Referenzdaten
Ein wichtiger Beitrag der Studie ist die Einführung von Referenzbereichen, die nach Alter und Geschlecht geschichtet sind. Diese Daten ermöglichen es den Klinikern, die Ergebnisse der Belastungs-CMR zuverlässiger zu interpretieren, indem sie normale physiologische Reaktionen von Krankheiten unterscheiden können. Mit den nun verfügbaren normativen Daten wird die Belastungs-MRT als nicht-pharmakologische, kosteneffiziente Methode positioniert, die sowohl in die Forschung als auch in die klinischen Routineabläufe leichter integriert werden kann.
Klinische Auswirkungen
Durch die Kombination etablierter MRT-Protokolle mit Belastungstests zeigt die Studie, dass die Belastungs-MRT eine robuste und klinisch relevante Ergänzung der kardiovaskulären Diagnostik darstellt. Das Lode MR Ergometer spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung dieser Methodik, da es eine präzise und artefaktfreie Belastung innerhalb der MRT-Umgebung ermöglicht.
Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie mehr über das Lode MR-Ergometer über den unten stehenden Link.