Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Balanceakt: Ein metrikbasierter Ansatz für Fitnessfachleute
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Das Gleichgewicht zwischen menschlicher Einsicht und datengesteuertem Training meistern
{{{sourceTextContent.description}}}
In der sich rasant entwickelnden Fitnesslandschaft von heute ist es unerlässlich, den Spagat zwischen subjektiver Trainingserfahrung und objektiven Daten zu meistern, um Spitzenergebnisse zu erzielen. In dieser Wiederholung des Kinvent-Webinars mit dem Neuromuskelexperten Gregory Gordon erfahren Sie, wie Fitnessexperten modernste digitale Tools nutzen können, um die Effektivität ihres Trainings zu steigern.
Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe der fortschrittlichen Kinvent-Kraftsensoren und -Bewegungsanalysen präzise Leistungsdaten (wie Spitzenleistung, Kraftentwicklungsrate und Ermüdungsindex) erfassen können, um intelligentere, sicherere und individuellere Trainingsprogramme zu erstellen. Ob Sie nun Spitzensportler oder normale Kunden trainieren, dieser datengesteuerte Ansatz verbessert Ihre Fähigkeit, Fortschritte zu verfolgen, die Belastung zu optimieren und Ihre Kunden mit aussagekräftigem Feedback anzusprechen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Technologie, um Ihr Fachwissen zu ergänzen und Ihre Coaching-Strategie zu verbessern. Schauen Sie jetzt zu, um zu erfahren, wie Sie einen metrikbasierten Balanceakt implementieren können, der Sie in der Fitnesswelt auszeichnet.
Möchten Sie Ihre Reha-Ergebnisse mit mehr evidenzbasierter Ausbildung verbessern?
Entdecken Sie hier alle Kinvent-Webinare: https://webinars.kinvent.com/