Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Kaye LabWatch IoT stärkt cloudbasierte GxP-Überwachung und Alarmierung für die Patientensicherheit

Kaye LabWatch IoT ist ein intelligentes, cloudbasiertes Überwachungs- und Alarmsystem, das entwickelt wurde, um kritische GxP‑Produkte in Einrichtungen der Life Sciences zu schützen und Patientenergebnisse zu sichern.

Durch die Verlagerung der kontinuierlichen Umweltüberwachung in die Cloud und den Einsatz von Big‑Data‑Ansätzen bietet die Plattform eine Benutzerkonnektivität, die herkömmliche, selbst gehostete Systeme übertrifft und zugleich den IT‑Aufwand reduziert.

Aufbauend auf dem langjährigen Erbe von LabWatch Pro verbessert LabWatch IoT Konnektivität, Sicherheit, Datenzugriff und Analytik. „Speziell für GxP‑ und 21 CFR Part 11‑Konformität konzipiert, ermöglicht Kaye LabWatch IoT Cloud eine Vereinfachung der IT‑Infrastruktur“, sagt Jon Aldous, Product Manager bei Kaye. „Die Reduzierung der Systemhardware spart erhebliche Kosten, und da alle Umgebungsdaten in der Cloud verwaltet werden – im Gegensatz zu selbst gehosteten Systemen – stellt der kontinuierliche 24/7‑Remotezugriff sicher, dass Überwachung und Alarmierung niemals ausfallen.“

Anwender profitieren von sofortiger Transparenz über mobilfreundliche Dashboards und Alarm‑Messageboards sowie E‑Mail‑, SMS‑ und Sprachnachrichten. So erhalten sie Echtzeit‑Einblicke in kritische Prozesse und Produkte. Die Informationen werden visuell aufbereitet, damit schnelle Bewertungen und Maßnahmen möglich sind – zeitraubende Datenabfragen entfallen.

„Einrichtungen können die KI‑Module von LabWatch IoT umfassend nutzen, wodurch Teams Umgebungs‑ oder Sensorfehler prognostizieren können“, so Aldous. „Nachdem das System die ‚Herzschläge‘ einzelner Kammern oder Gefriergeräte erlernt hat, kann LabWatch IoT ausfallgefährdete Komponenten vorhersagen – und so durch geplante Wartung Zeit und Kosten sparen und das Risiko von Produktverlusten reduzieren.“

Ob mit redundanten kabelgebundenen oder drahtlosen Sensorsystemen von Kaye oder mit jedem OPC‑konformen Transmitter – die Daten werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen direkt in die GxP‑Cloud übertragen. Dort bietet die erhöhte Flexibilität vollständigen Zugriff auf Ansichten, Alarme und Berichte über jeden Browser – mobil oder stationär – und verschafft Anwendern die Freiheit, die Überwachungsbedingungen ihrer Anlage wirklich zu verstehen.

Die aktuelle LabWatch‑IoT‑Plattform ergänzt das Validierungs‑Portfolio von Kaye und geht den nächsten Schritt in Richtung Big Data/IoT und deren analytischer Möglichkeiten für regulierte Umgebungen.

Produktinformationen: https://www.kayeinstruments.com/en/labwatch-iot

Über Kaye Seit mehr als sechzig Jahren steht Kaye an der Spitze der hochpräzisen Prozessmesstechnik – von der Validierung thermischer Prozesse über die Umwelt‑ und Kühlkettenüberwachung bis hin zur Sensorkalibrierung. Mehr unter https://www.kayeinstruments.com

Kaye ist eine Tochtergesellschaft der Amphenol Corporation und unterstützt Amphenols Anspruch, kritische Konnektivitäts‑, Sensorik‑ und Zuverlässigkeitslösungen für die Life Sciences und andere Hochzuverlässigkeitsmärkte bereitzustellen.

Kaye LabWatch IoT stärkt cloudbasierte GxP-Überwachung und Alarmierung für die Patientensicherheit

Infos

  • 967 Windfall Rd, St Marys, PA 15857, USA
  • Frank Kies