Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Was ist eine Hysteroskopie?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Was ist eine Hysteroskopie?
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Hysteroskopie ist auch als Uteroskopie bekannt
Ein Verfahren, bei dem mit einem dünnen, beleuchteten Schlauch in die Gebärmutter geschaut wird.
Art: Bildgebung
Dauer: Normalerweise 5-30 Minuten
Ergebnisse verfügbar: Fast sofort
Krankheiten, die diagnostiziert werden können: Gebärmuttermyome - Endometriumpolypen - Adenomyose der Gebärmutter - Menorrhagie - Gebärmutterkrebs und mehr
Ist invasiv: invasiv
Fähigkeit, den Zustand zu bestätigen: Hoch
Fähigkeit, eine Erkrankung auszuschließen: Hoch
Vorbereitung
Der Arzt kann etwa eine Woche vor dem Eingriff Bluttests und einen Schwangerschaftstest anordnen.
Wenn Sie eine Vollnarkose erhalten, dürfen Sie einige Stunden vor dem Eingriff nichts mehr essen oder trinken.
Hören Sie vor dem Eingriff mit dem Rauchen auf, um das Risiko von Komplikationen durch die Anästhesie zu verringern.
Während der Untersuchung
Ziehen Sie einen Krankenhauskittel an und legen Sie sich mit den Füßen in den Steigbügeln auf den Untersuchungstisch.
Ein Spekulum wird in die Vagina eingeführt, um sie offen zu halten. Scheide und Gebärmutterhals werden mit einem Antiseptikum gereinigt.
Das Hysteroskop wird durch den Gebärmutterhals in die Gebärmutter eingeführt, und es wird Gas oder Kochsalzlösung hineingepumpt, um einen klaren Blick auf die Gebärmutter und die Eileiter zu erhalten.
Risiken und Komplikationen
Komplikationen sind, wenn überhaupt, nicht häufig und umfassen:
Infektion
Starke Blutungen
Narbenbildung in der Gebärmutter
Nebenwirkungen der Anästhesie
Nebenwirkungen durch das Gas oder die Flüssigkeit, mit der die Gebärmutter gefüllt ist
Entzündliche Beckenerkrankung
Wenn Sie Fieber, starke Unterleibsschmerzen, Schüttelfrost oder starke Blutungen bemerken, suchen Sie einen Arzt auf