Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

hawo hv 800 AP2-V / hv 800 AP4-V

Funktionalität

Die Vakuum-Impulsschweißmaschinen verfügen standardmäßig über eine RS 232-Schnittstelle zur bidirektionalen Kommunikation und damit zur Integration in die bestehende Infrastruktur zur Prozess- und Chargendokumentation.

Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Stahl und ist für eine Verwendung im Reinraum geeignet.

Standardmäßig sind alle Vakuum-Impulsschweißmaschinen mit zwei Saugdüsen für gleichmäßiges und schnelles Absaugen bzw. Begasen ausgestattet. Für besonders breite (bis 800 mm) und voluminöse Verpackungen verfügt das validierbare hv 800 AP4-V über vier Saugdüsen und zählt damit zu den leistungsfähigsten Vakuum-Impulsschweißmaschinen am Markt.

SealCom – optionales Touchscreen-Modul:

Für die Modelle hv 800 AP2-V und 800 AP4-V ist ab sofort optional das Kommunikationsmodul ht 780 SC SealCom mit 7” TFT Farb-Touchscreen erhältlich. Neben der übersichtlichen Darstellung der überwachten Prozessparameter werden diese vom SealCom automatisch aufgezeichnet und dokumentiert und können über die integrierte USB-Schnittstelle bzw. via Ethernet- und RS 485-Anschluss weiterverarbeitet werden. Darüber hinaus sind folgende Gerätefunktionen intuitiv und schnell erfassbar:

Anzeige der Prozessparameter Siegeltemperatur, Siegelzeit, Kühltemperatur oder -zeit

Aufzeichnung der Prozessparameter im Speicher und auf USB-Stick zur Übertragung an einen externen PC

Erstellung und Sicherung von 50 Funktionslisten mit Prozessparametern und Betriebsarten

Bedienerstatistik
Servicemenü zum Abgleich und zur Kalibrierung des Gerätes mit Sicherung der Kalibrierdaten

Passwort-geschützte Eingaben
Netzwerkfähig (USB, Ethernet und RS 485)

Infos

  • hawo