Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
FISIOPRESS PROJEKTPHILOSOPHIE
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
FISIOPRESS TECHNOLOGIE
{{{sourceTextContent.description}}}
- Fisiopress geht ausschließlich von der physiopathologischen Kenntnis des venös-lymphatisch-arteriellen Systems aus
- Der Zweck des Fisiopress-Gerätes besteht darin, einen zentripetalen Vortrieb zu erzeugen, d.h. von der Peripherie der Gliedmaße zur Basis der Gliedmaße selbst, wobei der
physiologischen Weg der Flüssigkeiten (venös und lymphatisch)
- Die Entleerung des venösen Systems ermöglicht einen besseren Fluss des arteriellen Blutes, das den Muskel noch besser mit Sauerstoff versorgt und den Abtransport der Milchsäure fördert.
Wie wird dieses Ziel erreicht?
1. Mit einem wirklich sequentiellen Kompressionszyklus, bei dem die Kompressionswirkung in der Applikatorbekleidung mit dem am weitesten entfernten Beutel (Fuß) beginnt und allmählich
das Aufblasen der nachfolgenden Säcke fortgesetzt wird, wobei die vorherigen Säcke unter Druck gehalten werden, um eine Stagnation oder Rückströmung zu vermeiden, bis zum letzten Sack, um dann zur
entleerungsphase der Beutel zu gelangen und den Zyklus erneut zu beginnen.
2. Um ein Höchstmaß an Kontinuität zu gewährleisten, werden die internen Beutel teilweise überlappt, so dass während der Aufblasphase keine Zwischenräume zwischen den einzelnen Beuteln entstehen.
3. Eine dritte Funktion namens D.A.S.C. (Verteilung auf die kommunizierenden Sektoren) sorgt dafür, dass beim Aufblasen alle Sektoren den gleichen Druck haben,
dadurch werden mögliche Druckunterbrechungen aufgrund der unterschiedlichen Umfänge der Beine vermieden