
#Neues aus der Industrie
Maximale Hygiene in Gesundheitseinrichtungen: Effiziente Reinigung mit der Nachläufer-Kehrmaschine CS500 von Comac
Im Gesundheitswesen zählt jedes Detail.
Vom Wartebereich bis zum Gehweg vor dem Eingang muss die Reinigung gründlich, konstant, leise und effizient erfolgen. Genau hier setzt die CS500 an – eine kompakte, aber leistungsstarke Nachläufer-Kehrmaschine, die entwickelt wurde, um Reinigungsprozesse zu vereinfachen und die Produktivität selbst in anspruchsvollsten Bereichen wie Krankenhäusern, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen zu steigern.
Praktische Lösung für Innen- und Außenbereiche
Die CS500 ist eine batteriebetriebene Kehrmaschine, erhältlich mit oder ohne Antrieb, und ideal geeignet für die Reinigung von Innenräumen und Außenflächen bis zu 2600 m². Sie eignet sich perfekt für Flure, Lagerräume, Technikbereiche, aber auch für Parkplätze, Gehwege, Eingänge und Zufahrten.
Dank ihrer kompakten Bauweise und der hohen Wendigkeit ist sie hervorragend geeignet für beengte oder stark frequentierte Bereiche. Der elektrische Antrieb sorgt für einen geräuscharmen und emissionsfreien Betrieb – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, in denen Patientenkomfort und störungsfreier Betrieb essenziell sind.
Einfach zu bedienen, unkompliziert in der Wartung
Ein zentraler Vorteil der CS500 ist ihre einfache Handhabung. Die Bedienelemente sind intuitiv, der Führungsgriff lässt sich in drei Positionen verstellen und passt sich so optimal an den Bediener an.
Das Gehäuse schützt alle wichtigen Komponenten vor Stößen, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erhöhten. Die Seitenbürste reinigt effektiv entlang von Wänden und in Ecken, während die Staubschutzklappe (Flap) das Aufwirbeln von Feinstaub verhindert. Bei besonders staubigen Flächen lässt sich die Seitenbürste auch anheben, um gezielter reinigen zu können.
Effiziente Staubkontrolle mit leistungsstarker Filterung
Die CS500 ist mit einem Papier-Panelfilter mit einer Filterfläche von 3,3 m² ausgestattet, der selbst feinste Staubpartikel zurückhält – ein wesentlicher Aspekt für die Luftqualität in medizinischen Einrichtungen.
Der Filter lässt sich werkzeuglos wechseln und kann je nach Modell mit einem manuellen oder elektrischen Filterrüttler gereinigt werden.
Vielseitigkeit durch verschiedene Bürstentypen
Die CS500 ist extrem vielseitig: Durch den Einsatz verschiedener Bürsten kann sie an die Bodenbeschaffenheit und den Verschmutzungsgrad angepasst werden:
- Naturborsten (Tampico/Bassine): für glatte Oberflächen und feinen Staub
- Mischbürste mit Stahlborsten: ideal für Außenbereiche oder raue Böden
- PPL-Bürsten: universell für industrielle Anwendungen
Der Schmutzbehälter mit 50 Litern Volumen ist leicht entnehmbar und einfach zu entleeren. Optional kann die CS500 mit dem Comac Fleet Care-System (CFC) ausgestattet werden, das die Fernüberwachung der Maschinen und eine effiziente Flottenverwaltung ermöglicht.
Eine durchdachte Lösung für das Gesundheitswesen
Die CS500 ist mehr als eine Kehrmaschine – sie ist ein effizientes Reinigungswerkzeug, das speziell für komplexe Umgebungen entwickelt wurde, in denen höchste Hygienestandards gelten und kein Raum für Fehler bleibt.
Dank ihrer hohen Autonomie, dem leisen Betrieb und der einfachen Bedienung ist sie die ideale Wahl für den Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen oder privaten Kliniken, wo Sauberkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.

