
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Ist eine Knochenschraube bei einer kieferorthopädischen Behandlung notwendig?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Tut es weh?
{{{sourceTextContent.description}}}
Was ist eine Knochenschraube?
Eine Knochenschraube, auch bekannt als kieferorthopädische Minischraube oder temporäre skelettale Verankerung, ist ein winziges Gerät, das in der Regel aus rostfreiem Stahl oder einer Titanlegierung besteht. Diese kleinen Schrauben werden normalerweise zwischen zwei Zähnen in den Kieferknochen implantiert. Mit einem Durchmesser von 1,2 bis 2 mm und einer Länge von normalerweise 4 bis 12 mm sind sie nach der Implantation praktisch nicht mehr zu sehen. Trotz ihrer winzigen Größe spielen diese Knochenschrauben in der Kieferorthopädie eine wichtige Rolle.
Wann sind Knochenschrauben notwendig?
Knochenschrauben werden für verschiedene kieferorthopädische Zwecke eingesetzt. Wenn man zum Beispiel die Retraktion der Frontzähne maximieren möchte, um ein vorstehendes Profil zu korrigieren, können Knochenschrauben verwendet werden, um diese hervorstehenden Frontzähne zurückzubringen. Wenn zwischen den Zähnen erhebliche Lücken bestehen, können Knochenschrauben auch verwendet werden, um die Seitenzähne vorzuschieben und die Lücken zu schließen. Sie können auch verwendet werden, um das Zahnfleisch bei einem Gummilächeln zu verkleinern, indem die Frontzähne vorgeschoben werden, oder um den Überbiss zu verringern, um eine übermäßige Beißtiefe zu verhindern. Darüber hinaus können Knochenschrauben eingesetzt werden, um den gesamten Zahnbogen zu distalisieren und den Unterbiss zu verbessern.
Bei leichten bis mittelschweren skelettalen Deformitäten können Knochenschrauben sehr wirksam sein und die Behandlung vereinfachen und verkürzen. In Fällen von Unterbiss, Überbiss und Gummilächeln werden Knochenschrauben oft als natürliche Lösung angesehen.
Ist das Einsetzen einer Knochenschraube schmerzhaft?
Viele Menschen befürchten Schmerzen, wenn sie von der Implantation von Knochenschrauben hören, aber es ist nicht so schmerzhaft, wie es vielleicht klingt. Lassen Sie mich kurz den Vorgang des Einsetzens der Knochenschrauben beschreiben: Zunächst betäubt der Zahnarzt die Oberfläche und injiziert anschließend eine Lokalanästhesie in den Bereich. Während der Injektion des Betäubungsmittels kann es einen Moment lang unangenehm sein, aber Sie können den Zahnarzt bitten, langsam und sanft vorzugehen, um die Schmerzen zu minimieren. Nach dem Eingriff werden Sie in der Regel nur minimale Beschwerden verspüren, vor allem leichte Schmerzen während und nach der Implantation der Knochenschraube. Das Einsetzen einer Schraube geht jedoch recht schnell und dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Die Betäubung lässt in der Regel nach etwa einer Stunde nach (dies hängt insbesondere von der Technik Ihres Zahnarztes ab), und Sie können einen leichten Juckreiz oder ein leichtes Unbehagen verspüren, das aber im Allgemeinen erträglich ist. In den meisten Fällen sind die Beschwerden ähnlich wie bei einem Geschwür im Mund und sollten innerhalb von zwei bis drei Tagen abklingen.
Wie pflegt man die Knochenschrauben?
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend für die Stabilität der Knochenschrauben. Wir empfehlen, eine Zahnbürste mit kleinem Kopf und weichen Borsten zu verwenden, um die Schleimhaut um die Knochenschraube herum sanft zur Seite zu schieben und in kreisenden Bewegungen zu bürsten, um auch die Ecken und Winkel zu erreichen. Sie können auch eine entzündungshemmende Mundspülung verwenden, um die Reinigung zu unterstützen. Falls eine Knochenschraube Ihren Mund reizt, können Sie sie mit kieferorthopädischem Wachs abdecken oder Ihren Kieferorthopäden um Hilfe bitten.
Andere Überlegungen:
1. Kann man gegen Knochenschrauben allergisch sein?
Die meisten Knochenschrauben bestehen aus rostfreiem Stahl oder Reintitan, die eine ausgezeichnete Kompatibilität mit menschlichem Gewebe aufweisen, so dass sie in der Regel keine allergischen Reaktionen auslösen.
2. Gibt es alternative Methoden zu Knochenschrauben?
Ja, wenn keine Knochenschrauben zur Verfügung stehen, kann ein herkömmliches Kopfband verwendet werden, das jedoch oft 12 bis 14 Stunden am Tag getragen werden muss.
Wann immer eine unsichtbare kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist, wird Clickalign ein zuverlässiger Partner für Zahnärzte und Patienten sein.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auf den folgenden Kanälen gerne zur Verfügung:
Website: www.clickalign.com
E-Mail: info@clickalign.com