Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Carelarx EMS-Beckenbodenstuhl Erschließt einen neuen Ansatz für die Muskelgesundheit
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Für EMS-gestütztes Beckenbodentraining
{{{sourceTextContent.description}}}
Der Carelarx EMS-Beckenbodenstuhl ist ein fortschrittliches Gerät, das die elektrische Muskelstimulation (EMS) im Sitzen nutzt und sanfte elektrische Impulse aussendet, um Kontraktionen in wichtigen Muskelgruppen wie der Körpermitte, den Gesäßmuskeln und den unteren Gliedmaßen zu stimulieren und so ein aktives Training mit weniger Anstrengung nachzuahmen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Stärkung der Muskeln, die Unterstützung der Rehabilitation bei eingeschränkter Mobilität und die bequeme Integration in die tägliche Routine. Experten weisen darauf hin, dass das Gerät ein aktives Training ergänzt, wobei die Ergebnisse in der Regel nach 6-8 Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar werden, und raten, vor der Anwendung Fachleute zu konsultieren, insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder während der Schwangerschaft.
Carelarx bietet verschiedene EMS-Beckenbodenstühle an: Basismodelle für Kernmuskelgruppen mit voreingestellten Modi, intelligente Stühle mit App-Konnektivität für Echtzeitdaten und personalisierte Pläne sowie Stühle für die Rehabilitation mit einstellbarer Intensität. Die Häufigkeit der Anwendung variiert: 3-4 Mal pro Woche für 20-30 Minuten zur allgemeinen Kräftigung oder kürzere, häufigere Sitzungen zur Rehabilitation, oft in Kombination mit aktiven Übungen. Benutzertests haben gezeigt, dass 85 % der Teilnehmer ihre Muskelkraft nach 8 Wochen verbessert haben. Die Stühle zeichnen sich durch ihre benutzerfreundlichen Funktionen und ihre Effektivität aus, die durch strenge Tests und die Zusammenarbeit von Experten gestützt wird.