
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Was kann Blutgerinnsel schnell auflösen?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Gerinnung, Thrombose, Hämostase
{{{sourceTextContent.description}}}
Die rasche Auflösung von Blutgerinnseln beruht hauptsächlich auf einer medikamentösen Behandlung. In einigen Fällen wird auch eine chirurgische Thrombektomie durchgeführt. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung:
1 Medikamentöse Thrombolyse
1.1 Häufig verwendete Medikamente
Urokinase: ein natürliches Enzym, das aus dem menschlichen Urin gewonnen oder von Nierenzellen synthetisiert wird. Es kann direkt auf das körpereigene fibrinolytische System einwirken, Plasminogen zu Plasmin aktivieren und so Blutgerinnsel auflösen.
Streptokinase: ein Protein, das aus der Kulturflüssigkeit von hämolytischen Streptokokken gewonnen wird. Es kann sich an Plasminogen binden, um einen Komplex zu bilden, die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin zu fördern und so Blutgerinnsel aufzulösen.
Rekombinanter Gewebeplasminogenaktivator (rt-PA): ein Glykoprotein, das Plasminogen aktivieren kann und eine hohe Affinität zu Fibrin hat. Es kann selektiv auf Fibrin in Blutgerinnseln einwirken, um es abzubauen und den Zweck der Auflösung von Blutgerinnseln zu erreichen. Im Vergleich zu Urokinase und Streptokinase hat rt-PA eine höhere thrombolytische Wirksamkeit und weniger Blutungskomplikationen.
1.2 Zeitpunkt der Behandlung
Bei Krankheiten wie dem akuten Myokardinfarkt und dem Hirninfarkt ist das Zeitfenster für die thrombolytische Therapie sehr entscheidend. Im Allgemeinen sollten Patienten mit akutem Myokardinfarkt innerhalb von 12 Stunden nach Beginn der Erkrankung, vorzugsweise innerhalb von 3-6 Stunden, thrombolytisch behandelt werden; bei Patienten mit akutem Hirninfarkt liegt der goldene Zeitpunkt für eine Thrombolyse bei 4,5-6 Stunden nach Beginn der Erkrankung.
2 Interventionelle Thrombektomie und chirurgische Thrombektomie
2.1 Interventionelle Thrombektomie
Unter der Anleitung der digitalen Subtraktionsangiographie (DSA) wird das Thrombektomiegerät über einen Katheter an die Thrombusstelle geführt, um den Thrombus direkt zu entfernen. Diese Methode hat den Vorteil eines geringeren Traumas und einer schnelleren Genesung und eignet sich für einige Patienten, die eine medikamentöse Thrombolyse nicht vertragen oder bei denen die Wirkung der medikamentösen Thrombolyse gering ist.
2.2 Chirurgische Thrombektomie
Direkte Durchtrennung der Blutgefäße durch eine Operation, um den Thrombus zu entfernen. Diese Methode wird im Allgemeinen in Notfallsituationen angewandt, in denen die medikamentöse Thrombolyse und die interventionelle Thrombektomie nicht durchgeführt werden können oder deren Wirkung unzureichend ist, wie z. B. bei einer akuten Arterienembolie der unteren Extremitäten. Die chirurgische Thrombektomie kann den Blutfluss schnell wiederherstellen, aber das chirurgische Trauma ist groß und es treten relativ viele postoperative Komplikationen auf.
Unabhängig von der gewählten Methode ist eine individuelle Behandlung unter der Leitung eines Arztes erforderlich, die sich an der spezifischen Situation des Patienten orientiert, z. B. an der Lage, der Größe und der Entstehungszeit des Thrombus sowie an der allgemeinen körperlichen Verfassung des Patienten. Gleichzeitig sind nach der Thrombolyse oder Thrombektomie eine anschließende Antikoagulation, Thrombozytenaggregationshemmer und andere Behandlungen erforderlich, um die Neubildung eines Thrombus zu verhindern.
Beijing Succeeder Technology Inc. (Aktiennummer: 688338) engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 intensiv im Bereich der Gerinnungsdiagnostik und hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Position in diesem Bereich einzunehmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Peking verfügt über ein starkes F&E-, Produktions- und Vertriebsteam, das sich auf die Innovation und Anwendung von Thrombose- und Hämostase-Diagnosetechnologie konzentriert.
Mit seiner herausragenden technischen Stärke hat Succeeder 45 autorisierte Patente erhalten, darunter 14 Erfindungspatente, 16 Gebrauchsmusterpatente und 15 Geschmacksmuster. Das Unternehmen verfügt außerdem über 32 Zulassungszertifikate für Medizinprodukte der Klasse II, 3 Zulassungszertifikate der Klasse I und die EU-CE-Zertifizierung für 14 Produkte und hat die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485 erhalten, um die hervorragende und stabile Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Succeeder ist nicht nur ein Schlüsselunternehmen des Beijing Biomedicine Industry Leapfrog Development Project (G20), sondern wurde auch erfolgreich in das Science and Technology Innovation Board im Jahr 2020 aufgenommen, wodurch das Unternehmen eine sprunghafte Entwicklung durchlaufen hat. Gegenwärtig hat das Unternehmen ein landesweites Vertriebsnetz mit Hunderten von Vertretern und Büros aufgebaut. Seine Produkte werden in den meisten Teilen des Landes gut verkauft. Das Unternehmen expandiert auch aktiv auf Überseemärkte und verbessert kontinuierlich seine internationale Wettbewerbsfähigkeit.