Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie viel wissen Sie über das Einfrieren von Fett?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Gefrorenes Fett löst sich auf: Ein Durchbruch vom Eis am Stiel zum Fettabbau
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Erfindung der Kryolipolyse geht zum Teil auf eine zufällige Entdeckung zurück, die Kinder beim Essen von Eis am Stiel machten. Forscher haben festgestellt, dass Eis am Stiel, wenn es lange an den Wangen klebt, eine lokale Fettnekrose verursachen kann, die Haut aber unbeschädigt bleibt. Dieses Phänomen wird als "kälteinduzierte Fettnekrose" bezeichnet, was darauf hinweist, dass das Fett empfindlicher auf niedrige Temperaturen reagiert.
Im Jahr 2007 testeten Wissenschaftler Kühlgeräte an Schweinen und zerstörten erfolgreich selektiv Fettzellen, ohne die Haut zu beschädigen. Im Jahr 2010 wurde die erste Kryolipolyse-Technologie, CoolSculpting, für die Beseitigung von Fett um die Taille zugelassen. In der Folge wurde sie auf mehrere Bereiche ausgedehnt, darunter die Oberschenkel, der Bauch und das Kinn.
Das Prinzip könnte darin bestehen, dass die Fettzellen nach dem Einfrieren allmählich absterben und innerhalb weniger Monate von Immunzellen (Makrophagen) abgebaut und beseitigt werden, wodurch eine lokale Fettreduktion erreicht wird.