
#Produkttrends
Fünf Fragen, die Ihnen helfen, Lungenultraschall zu verstehen
Durch die Verwendung handgehaltener konvexer und linearer Sondensysteme
In den letzten Jahren wurde die pulmonale Ultraschallbildgebung immer häufiger klinisch eingesetzt. Die traditionelle Methode zur Beurteilung des Vorhandenseins und der Menge eines Pleuraergusses hat die Bildgebung des Lungenparenchyms revolutioniert. Mit einer einfachen 3–5-minütigen Lungenultraschalldiagnose können wir in mehr als 90 % der Fälle die 5 häufigsten schweren Ursachen für akutes Atemversagen (Lungenödem, Lungenentzündung, Lungenembolie, COPD, Pneumothorax) diagnostizieren.