Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Fallstudie: Behandlung des Iliotibialband-Syndroms (ITBS) einer BBTS-Volleyballspielerin
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Nachrichten Artikel
{{{sourceTextContent.description}}}
Fallbericht und Behandlung eines Patienten, der Profi-Volleyballer ist, mit Impactis M+.
Der Spieler klagte seit langem über Schmerzen im Bereich des Kniegelenks (beim Training und bei Spielen der Nationalmannschaft). Die periodisch wiederholte Überbelastung der unteren Extremitäten im Training und das Fehlen einer genauen Diagnose führten zu einem chronischen ITBS. Die Rehabilitation konzentrierte sich auf die Stoßwellenbehandlung, da diese eine hohe Energie auf die Faszienstrukturen übertragen, die manuell nur schwer zu bearbeiten sind. Der Spieler hielt sich während der Saison an die mit dem Physiotherapeuten und dem Trainer für die motorische Vorbereitung vereinbarte präventive Behandlung und berichtete nicht mehr über größere Probleme im behandelten Bereich.