
#Produkttrends
Untersuchungsablauf mit nu:view
In diesem Video wird gezeigt, wie eine Untersuchung mit dem nu:view Brust-CT abläuft
Untersuchungsablauf:
1. Individuelles Aufklärungsgespräch
Vor der Untersuchung findet ein persönliches Gespräch mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt statt. Dabei werden unter anderem Ablauf, Vorteile und individuelle Fragen der Patientin geklärt.
2. Positionierung und Scan
Die Patientin legt sich in Bauchlage auf die Untersuchungsliege und positioniert eine Brust in die dafür vorgesehene Öffnung im Untersuchungstisch. Die Brust hängt dabei frei nach unten, ohne gedrückt zu werden, also komplett kompressionslos.
Der Scan erfolgt mit einem Spiral-CT-System auf Basis der Photoncounting-Technologie, das in nur wenigen Sekunden spiralförmig um die Brust rotiert und dabei tausende Projektionen erstellt. Im Anschluss werden mit einer Software hochwertige 3D-Bilder aus den Aufnahmen erstellt.
Wird beidseitig untersucht, wird die Position kurz angepasst und der zweite Scan durchgeführt
3. Auswertung der Bilder und ärztliche Besprechung
Nach dem Scan werden die Bilder ausgewertet. Die Brust kann als Ganzes in 3D, aber vor allem auch Schicht für Schicht betrachtet werden. Das hilft dem Arzt/Ärztin dabei schnell kleinste Veränderungen zu erkennen, die unter Umständen sonst verborgen bleiben.